![]() |
|
Diskussionsforum: google analyticsWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #15 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() google analytics Das mit der Hostsdatei war nur für Leute, die sich an irgendwelchen anderen Browsern festklammern, die keine so feinen Sachen wie Adblock und Noscript haben. In der Hostsdatei werden Übersetzungen von Hostnamen in IP-Adressen eingetragen, die vor dem DNS-Server benutzt werden. Damit wird Google-Analytics dann unter der IP 127.0.0.1 gesucht, das ist localhost mithin der eigene Computer. Solange man dort keinen Webserver installiert um sich selber auszuschnüffeln, geht der Zugriff ins Leere. aber wie gesagt: Da Du schon erwähntest, Noscript zu haben, damit den Firefox, brauchst Du das sicher nicht. |
Themen zu google analytics |
analytics, daten sammeln, datum, einsatz, erlaubt, google, google analytics, ics, ip-adresse, leiste, nicht mehr, problematisch, richtig, sache, sammeln, stand, surfe, teilweise, tool, tools, vollständige, webseite, website, websiten |