![]() |
|
Alles rund um Windows: Sicherheit Adobe-Flashplayer 8Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Sicherheit Adobe-Flashplayer 8 Hallo zusammen! Wie sicher ist der Adobe-Flashplayer 8? Vorgeschichte: Weil bei mir sowohl der Firefox 3 als auch der IE abstürzten, wenn ich mehrere Videos von Spiegel-online hintereinander anschauen wollte, habe ich in den verschiedenen Foren nach einer Lösung gesucht. Das Problem ist häufig. Lösungsvorschläge gabs viele. Funktioniert haben sie alle nicht. Wahrscheinlich war der Grund ein für Adobe-Flashplayer 9 zu langsamer Computer. Everest Daten: --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------ Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer ****-**** Ersteller **** Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional 5.0.2195 (Win2000 Retail) Datum 2008-09-22 Zeit 20:16 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional OS Service Pack Service Pack 4 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername ****-**** Benutzername **** Motherboard: CPU Typ Intel Pentium II, 350 MHz (3.5 x 100) Motherboard Name Intel Rochester RC440BX Motherboard Chipsatz Intel 82440BX/ZX Arbeitsspeicher 256 MB (PC100 SDRAM) BIOS Typ AMI (10/02/98) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte NVidia Riva 128/128ZX (8 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA RIVA128ZX Monitor Medion MD1998LE [19" CRT] (107670142) Multimedia: Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES1371) Sound Card Datenträger: IDE Controller Intel(r) 82371AB/EB-PCI-Bus-Master-IDE-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte ST340823A (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100) Festplatte Maxtor 2 F040J0 USB Device (40 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk HP CD-Writer+ 9100b (8x/4x/32x CD-RW) Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX0811 (8x/4x/32x CD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 12001 MB (5899 MB frei) D: (NTFS) 12001 MB (9445 MB frei) E: (NTFS) 14150 MB (7367 MB frei) I: (FAT32) 39188 MB (30390 MB frei) Speicherkapazität 75.5 GB (51.9 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten) Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet-Adapter (192.168.1.4) Ich habe es jetzt mal mit Flashplayer 8 aus dem Adobe-Archiv versucht. Der läuft gut und ohne Absturz. Er ist aber nur für Entwickler zugelassen. Es gibt keinen Support mehr von Adobe. Weiß von Euch jemand, ob es beim Flash-Player 8 nenneswerte Sicherheitsprobleme gibt? Gibts eventuell einen alternativen Player, der mit alten Kisten zurechtkommt? Viele Grüße harlud |
Themen zu Sicherheit Adobe-Flashplayer 8 |
alternative, anzeige, bios, cpu, festplatte, firefox, flash-player, foren, funktioniert, grafikkarte, home, homepage, kis, lösung, maus, mehrere, microsoft, monitor, netzwerk, netzwerkkarte, nvidia, problem, realtek, s.m.a.r.t., sicherheit, tastatur, usb, windows |