![]() |
|
Alles rund um Windows: Nach neuem Aufsetzen von C:\ Ordner "Eigene Dateien" auf E:\(!) leerWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Nach neuem Aufsetzen von C:\ Ordner "Eigene Dateien" auf E:\(!) leer Hallo alle zusammen. Ich hab mich schon bezüglich diesem Thema durchs internet gewühlt aber nur ähnliche Probleme gefunden, wie "gespeicherte Dateien nach Neustart verschwunden" oder "nach Neuaufsetzen daten weg" usw...aber nix spezifisches. Hier liegt aber ein spezielles Problem vor (denke ich). Schneller Überblick: Ich habe 3 Partitionen C:\ WindowsXP - jetzt frisch D:\ für Backup der wichtigsten Dateien E:\ eigene Dateien, Videos, TV-Serien...etc. C:\ und E:\ befinden sich auf einer 750GB Festplatte, D:\ist eine eigene mit 200GB. Habe (wie immer) C:\ neu aufgesetzt und als ich für den Zielordner der Eigenen Dateien den Ordner "EigeneDat"(wie ich ihn nenn) auf E:\ wählen wollte, verweigert mir der Computer den Zugriff darauf - als ich nachschaue, sehe ich, dass der Ordner 0Byte beinhaltet...das komische ist: alle anderen Ordner sind in Ordnung - nur gerade der wichtigste Ordner mit meinen über Jahren gesammelten Dateien ist leer, die unwichtigen Serien sind alle noch da... ![]() Mein Dilemma: Normalerweise zieh ich eh den gesammten Ordner "EigeneDat" auf die Backup-Festplatte und Violá, aber dies habe ich schon lange nicht mehr gemacht und gerade in der letzten Zeit viele interessante Berichte/Links, Musik und Dokumentationen von meinen Projekten gesammelt. Beim gestrigen Aufsetzten hab ich mir nix gedacht, es einfach wie immer gemacht (weil Windows wieder mal zu viel genervt hat ![]() So, das war für den Überblick, jetzt gehts etwas ins Detail: Rettungsversuche: So etwas ähliches hatte ich schon des öfteren, weil ich früher mit dem UR-Windows aufgesetzt hab, sprich: keine Unterstützung für Festplatten über 130GB. Hab zur Lösung den Computer irgendwie beim Hochfahren abgewürgt, damit er mir nächstes mal die Konsistenzprüfung macht - nach der Überprüfung und einer Stunde neuer Zuordnung der "Verknüpfungsdateien" war alles wieder da...vorher hatten sporadisch ganze Ordner oder Teile von Ordnern/Dateien gefehlt. Jetzt hab ich schon ca. 2 mal mit dem integrierten SP1 C:\ neu aufgesetzt und es gab nie Probleme...(SP2 klarerweise nacher dazu) Diesmal hat sich das Windows aber als ziehmlich rubust rausgestellt, was das herbeiführen der Konsistenzprüfung betrifft...bei laufendem PC/mitten im Hochfahren ausgeschalten, sogar das Datenkabel der Festplatte gezogen (ich weiß:brutal ![]() ![]() - nix!, Windows nach Neustart ganz normal hochfahren tut... Hab mich dann umgeschaut und in Erfahrung gebracht wie das in der Registry auch manuell einstellbar ist - ok, Konsistenzprüfung durchlaufen lassen - keinen Fehler gefunden, war nach 30sec schon wieder vorbei der Zauber - und die EigenenDat noch immer als einziger Ordner leer ![]() Den Punkt "Fehlerüberprüfung" bei den Extras der Festplatte hab ich nach ca. 20 min abgebrochen, da noch nicht mal 1% Fortschritt zu erkennen war...keine Ahnung, noch nie gemacht..dauert das immer so lange? Das einzige was mir dazu noch einfällt ist eine Defragmentierung der Festplatte, nur das trau ich mich in dieser Lage nicht, da ich befürchte, dass Aufgrund der fehlenden Verknüpfungen der Daten(die ich noch vorhanden glaube) zu ihrem Ordner, diese überschrieben werden könnten, da sie derweil ja als "leerer" oder "unbenützter Speicherplatz" existieren. So und jetzt zur Preisfrage: Kennt ihr eine Möglichkeit die Verknüpfungen wiederherzustellen...die Daten können ja nicht weg sein...hab ja nix auf E:\ formatiert, sondern nur auf C:\ Wahrscheinlich geht's ganz schnell mit irgendeiner Funktion von Windows oder es gibtn kleines Programm für sowas...nur so gut kenn ich mich leider auch wieder nicht mit Windows aus...vielleicht gibts ja hier jemanden der so nett ist und mir weiterhelfen kann? Wenn ihr noch genaue Details benötigt bite sagen...mir fällt nicht mehr ein was relevant sein könnte... (Übrigens: Hatte schon mal irgend jemand genau das selbe Problem? Würd mich wundern...aber's gibt ja nichts, was es nicht gibt ![]() lg |
Themen zu Nach neuem Aufsetzen von C:\ Ordner "Eigene Dateien" auf E:\(!) leer |
abgebrochen, aufsetzen, blöd, computer, dateien, daten weg, fehler, fehlerüberprüfung, festplatte, funktioniert, internet, leer, lösung, min, musik, neu aufgesetzt, neustart, nicht mehr, ordner, ordner leer, probleme, programm, registry, sicherheit, sp2, speicherplatz, verschwunden, windowsxp, zugriff |