Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 18.09.2008, 01:17   #1
-Oliv3r-
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Problem: Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler



Hallo,
ich habe heute Windows Vista von meinem Notebook entfernt und XP Professional draufinstalliert. Dazu musste ich im Bios (H20-Bios) die Option "HDC Configure as ...von <AHCI> auf <IDE> umstellen, da sonst beim Booten ein Bluescreen kam. Nun habe ich im Internet in zahlreichen Foren gelesen, dass man dies noch nachträglich wieder auf AHCI umstellen kann...
Hierzu habe ich eine sehr gute Anleitung gefunden: GIGABYTE Forum

Ich habe Alles wie beschrieben durchgeführt (2.Tipp, da ich kein Diskettenlaufwerk habe). Nun habe ich im Bios die Option wieder auf <AHCI> gestellt. Beim Booten kam jedoch die Meldung "NTLDR is missing". Nun habe ich diese Option wieder auf <IDE> gesetzt und neu gestartet. Jetzt kam jedoch die Missing NTLDR ebenfalls und es geht gar nichts mehr.

In der Anleitung ist die Rede von Optionen, die man in den "integrated Peripherals" des BIOS ändern soll. Jedoch existiert dieser Unterpunkt in meiner BIOS-Version nicht und es könnte sein, dass ich etwas Falsches umgestellt habe.

Ich hoffe mir kann jmd helfen.

Gruß
-Oliv3r-

Alt 18.09.2008, 07:10   #2
MightyMarc
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler Anleitung / Hilfe



Der NT-Bootloader fehlt. Bevor Du jetzt zuviel am BIOS rumfrickelst, würde ich einfach mal den Bootloader wieder installieren und schauen, ob das nicht reicht.

Unter der Annahme, dass C: Deine Systempartition ist (ansonsten den Pfad anpassen):

1. In die Wiederherstellungskonsole booten

2. In der Wiederherstellungskonsole folgende Kommandos nacheinander ausführen (X: ist der Laufwerksbuchstabe Deines optischen Laufwerks mit der XP-CD - gegebenfalls anpassen)
Code:
ATTFilter
fixboot c:
copy X:\i386\ntldr c:\
         
Marc
__________________

__________________

Alt 18.09.2008, 07:21   #3
Lucky
/// Helfer-Team
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler Details



Zitat:
Zitat von -Oliv3r- Beitrag anzeigen
Dazu musste ich im Bios (H20-Bios) die Option "HDC Configure as ...von <AHCI> auf <IDE> umstellen, da sonst beim Booten ein Bluescreen kam. Nun habe ich im Internet in zahlreichen Foren gelesen, dass man dies noch nachträglich wieder auf AHCI umstellen kann...
Hierzu habe ich eine sehr gute Anleitung gefunden: GIGABYTE Forum
Gratulation, das klappt fast nie. Der Bluescreen kommt weil du die Treiber für den SATA Controller ins Setup einbinden musst.
__________________
__________________

Alt 18.09.2008, 10:31   #4
-Oliv3r-
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Lösung: Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler



also das mit dem copy habe ich versucht. ich habe 2 win xp discs. wenn ich die erste davon beim booten eingelegt habe, kommt die übersicht, wo man die festplattenpartitionen überschreiben kann und windows drauf installieren. jedoch sind dort in der übersicht iwie die laufwerksbuchstaben vertauscht. die früherer c: platte heisst nun boot d:, die ehemalige d: platte, heisst nun daten c:.
bei der zweiten der windows cds, kommt die übersicht und ich komme mit "r" auch in die konsole. ich muss auswählen welches windows ich reparieren will. dann wird das kennwort verlangt. es steht nun D:\Windows\ da, jedoch ist mein Windows wie gesagt eigentlich auf C: installiert.
Ich habe nun viele Varianten des Copy Befehls ausprobiert. also mit C: und D: als ort. Manchmal kommt "Zugriff verweigert". Bei Manchem auch Falscher Pfad.

Alt 18.09.2008, 10:39   #5
MightyMarc
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Wie Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler



Wie lautet denn der Laufwerksbuchstabe des CD/DVD-Laufwerks in dem die Windows CD steckt?

Marc

__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 18.09.2008, 12:21   #6
-Oliv3r-
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Wo Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler Lösung!



der hat sich durchs formatieren iwie geändert, war früher glaub ich D:, bin mir aber nicht sicher

Alt 18.09.2008, 12:56   #7
MightyMarc
 
Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Standard

Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler



Gemäß Adam Riese sollte das Laufwerk den Buchstaben E: verwenden. Durch vielfältige Möglichkeiten kann das aber auch verschoben sein. Versuchen wir es erstmal mit E: und F: (ich steh grad auf Schlauch: wenn jemand weis, wie man in der Console ohne Erweiterung den Laufwerksbuchstaben des optischen Laufwerks ermittelt, möge er es bitte in den Raum rufen):

wie gehabt Wiederherstellungskonsole:
Code:
ATTFilter
Variante 1:
fixboot
copy E:\i386\ntldr D:\

Variante 2:
fixboot
copy F:\i386\ntldr D:\
         
Lässt sich nach ausführen von Variante 1 bzw Variante 2 das System booten?

Marc
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Antwort

Themen zu Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler
anleitung, bios, bluescree, bluescreen, booten, diskette, durchgeführt, ebenfalls, ellung, entfernt, fehler, foren, forum, gigabyte, heute, ide, interne, internet, laufwerk, meldung, neu, nichts, notebook, professional, start, vista, windows, windows vista, ändern




Ähnliche Themen: Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler


  1. IDE nachträglich auf AHCI gestellt. Jetzt 2 Probleme mit USB Geräten und internen Festplatten.
    Alles rund um Windows - 30.08.2015 (1)
  2. Firewall nicht aktiverbar Fehler 0x6D9 + Wlan symbol fehler
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.07.2015 (11)
  3. Umstellung von Windows Vista auf Windows7
    Alles rund um Windows - 12.09.2014 (21)
  4. AHCI Port1 Device Error
    Netzwerk und Hardware - 07.04.2014 (5)
  5. Umstellung xp zu windows 7 home premium
    Alles rund um Windows - 20.03.2014 (5)
  6. Umstellung auf win7
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2014 (7)
  7. Schwieriger Fehler! Pc sehr langsam bei sache und vermuteter Hardware fehler?
    Alles rund um Windows - 18.02.2014 (2)
  8. Windows 7 HP: Firewall Fehler Code : 0x6D9 und Rundll Fehler beim Start
    Log-Analyse und Auswertung - 23.09.2013 (22)
  9. NetLoc.wlt fehler nach FEHLER Win XP Anmeldung direkt danach Abmeldung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2013 (1)
  10. GEMA Trojaner, OTLEPENET nicht nutzbar da AHCI Deaktivierung erfolglos
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2012 (15)
  11. AHCI/native IDE Kompabilitätsfrage
    Alles rund um Windows - 11.01.2012 (18)
  12. SatellitePRO L40 Bios in AHCI-Modus
    Netzwerk und Hardware - 13.07.2011 (1)
  13. Lap Top langsam/ Host-Prozess Fehler/ Superfetch Fehler
    Log-Analyse und Auswertung - 23.04.2009 (1)
  14. Umstellung auf Sommerzeit? Danach kein Umschalten
    Lob, Kritik und Wünsche - 28.02.2008 (0)
  15. Habe dauernd Fehler Meldungen nach neu inst. Viren oder ein anderer fehler ???
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.05.2007 (17)
  16. explorer.exe hat einen Fehler (Fehler im Log erkennbar?)
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2006 (9)
  17. Firewall-Umstellung von XP auf Buhl 2.0
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.10.2004 (1)

Zum Thema Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler - Hallo, ich habe heute Windows Vista von meinem Notebook entfernt und XP Professional draufinstalliert. Dazu musste ich im Bios (H20-Bios) die Option "HDC Configure as ...von <AHCI> auf <IDE> umstellen, - Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler...
Archiv
Du betrachtest: Umstellung von IDE auf AHCI - Fehler auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.