![]() |
|
Diskussionsforum: Besser sichern! --- aber wie??Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Besser sichern! --- aber wie?? Datensicherung ist wichtig, jeder von uns könnte mal infiziert werden oder die Festplatte geht einfach kaputt. Hier wird dargestellt, was passieren könnte: Besser sichern! Diverse Strategien werden hier vorgestellt: Backup-Medium.de einen Weg, von dem ich sage: "Das ist er!", habe ich für mich noch nicht gefunden. Vielleicht hat ihn ja einer von Euch gefunden, dann bitte berichten. ![]() Mein Ordner "Eigene Dateien" ist auf C:, aber er ist gerade mal 417 KB groß, das meiste sind Sicherungen von CCLeaner. "Eigene Dateien", also die Files, die da normalerweise von Mail-, Chat und ähnlichen Programmen gespeichert werden, befinden sich bei mir auf: E:\ (daten). Diese Partition wird sehr häufig gesichert. F:\ (ablage) wird weniger häufig gesichert, aber wesentlich öfter als G:\ (archiv) Die Daten auf meiner Festplatte sind also nach Backup-Intervallen sortiert. es gibt beispielsweise einen Ordner "Bilder" auf F und auf G. Wenn die Bilder von der "ablage" ins "archiv" sortiert sind, werden sie in der "ablage" gelöscht und das "archiv" wird danacht gesichert. und wo sichere ich? ich habe eine externe HDD, eine NAS und einen PC, der nur für Sicherungen genutzt wird. ich habe ne Meise, ich weiß 1) externe HDD über USB: Tools um den Zustand der HDD zu überprüfen habe ich noch nicht gefunden, sollten auch Freeware sein, aber sonst zum Sichern ok 2) NAS, wenn sie vom Internet aus zugänglich ist, dann .............. Exploits gibt es eben, man muß es so hinnehmen, wie es ist. Sie ist also aus meiner Sicht eher weniger geeignet. 3) PC: diese Variante ist zur Zeit in Arbeit. OS: win2k, vom Internet aus nicht erreichbar, FTP-server, mit Useraccounts, die lediglich upload zulassen cobian gefällt mir für Backups recht gut. Es sollte möglich sein mit einem Backup-Auftrag den Backup-PC per "Wake on LAN" zu starten, eine Zeit zu warten (bis er hochgefahren ist) und dann die Files auf den FTP-server zu uppen. cobian macht keinen "File-Abgleich", ich halte das für richtig. Wenn man geowned wäre und ein böser Remote-Admin räumt den PC auf (also löscht Files), dann würde durch einen Abgleich die gesicherten Files auch gleich gelöscht, nicht wirklich hilfreich. ![]() PC zur Datensicherung zu teuer? nicht wirklich, mal ein Beispiel. Zur Datensicherung nutze ich außerdem True Image Home von Acronis. Und wie sichert Ihr? bestimmt hat einer von Euch ein Konzept, was er vorstellen könnte, wäre cool. ![]()
__________________ Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
Themen zu Besser sichern! --- aber wie?? |
besser, bilder, black, chat, dateien, datensicherung, einfach, erreichbar, festplatte, files, freeware, gelöscht, home, image, infiziert, internet, lan, ordner, programme, starten, tools, upload, usb, wichtig, win, win2k, zugänglich |