Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 11.01.2003, 13:14   #1
MyThinkTank
 
Unsere Zukunft mit TCPA    (C'T Editorial) - Ausrufezeichen

Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)



Das aktuelle C'T-Editorial ist mal wieder vom feinsten:

""Ganz sicher

Wo das Blut hochkocht, schaffen Fakten Klarheit. Höchste Zeit für Fakten zur Trusted Computing Platform Alliance (TCPA); eine Zusammenfassung für Winterschläfer. Damit nachher niemand behaupten kann, er habe nix gewusst.

Das Wichtigste zuerst: TCPA wird Kopien verhindern, egal ob legal oder nicht. TCPA wird alles verhindern, was der Inhaber der Originale nicht will.

TCPA wird verhindern, dass Software-Kopien auf fremden Rechnern laufen. TCPA wird Musikstücke an einen Rechner fesseln. TCPA wird der Grabstein für Software-Piraterie, Tauschbörsen und Privatkopien. Alles im Namen der persönlichen Sicherheit der Anwender.

Das Kernstück des Konzepts ist ein kleiner Chip namens TPM, Trusted Platform Module. Erinnert sich noch jemand an die Empörung über die Identifikationsnummern in Intels Pentium-III-Prozessoren? Das TPM ist eine Super-CPU-ID, die zusätzlich Schlüssel und Prüfsummen speichert. Ein Mega-Dongle, das mitdenkt.

Wie eine Eisenkugel ist auch das TPM für sich genommen harmlos. Die Kette liefert das Betriebssystem, bei Microsoft heißt sie "Palladium".

Software wird sich an die ID des TPMs binden; der Chip speichert die Seriennummer. Einmal an den PC gebunden, läuft die Seriennummer auf keinem anderen Rechner mehr. So viel zum Thema Software-Kopien.

Heruntergeladene Songs und Filme werden mit einer Prüfsumme des TPM versiegelt, der Transfer auf andere Systeme klappt bestenfalls nach einer ausführlichen Authentifizierung. Die Weitergabe an Systeme ohne TPM wird logischerweise verweigert, die Weitergabe über das Internet sowieso. So viel zu den Tauschbörsen.

Audio-CDs werden beim digitalen Auslesen mit einem Wasserzeichen versehen, das einen Fingerabdruck der TPM-ID enthält. Andere Geräte werden die Wiedergabe der "gerippten" Dateien verweigern: Falsche ID, fehlende Autorisierung des Rechte-Inhabers. So viel zur Privatkopie.

Das TPM wird Ihre Dokumente mit Schlüsseln und Prüfsummen sichern. Somit kann Ihre Konkurrenz die auf Abwege geratenen Preislisten für das kommende Quartal nicht mehr lesen. Sie selbst auch nicht mehr, wenn ein Blitz Ihr Mainboard frittiert - sogar wenn die Festplatte noch ganz ist. So viel zu Ihrer persönlichen Sicherheit.

TCPA wird die Eisenkugel am Ende aller Kopierschutzketten sein. Schließlich ist das TPM nicht nur für PC-Mainboards bestimmt: Auch Handys, PDAs und alle halbwegs komplexen Elektronik-Komponenten werden damit ausgestattet. IBM verbaut das TPM schon heute in Notebooks und Desktop-Rechnern, Dell & Co. werden wohl auch nicht mehr lang warten. TCPA ist keine Zukunftsmusik, es ist schon da.

Ist das die Sicherheit, die Sie schon immer haben wollten?""
(Gerald Himmelein)

Link: http://www.heise.de/ct/03/02/003/

Ist das jetzt Angstmacherei oder der Stand der Dinge? Auf jeden Fall bedenkenswert! Man sollte es kopieren und an jeden Politiker in deutschen Bundes- und Landtagen schicken. Vielleicht bleibt der Spuk dann auf der anderen Seite des Atlantiks. *hoff*

MyThinkTank *not amused*
__________________
MTT says: "Privacy is a human right!" SAVE Privacy (PDF, 550 KB)

 

Themen zu Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)
aktuelle, betriebssystem, bli, board, chip, dateien, falsche, festplatte, fremden, ide, internet, kopieren, liefert, mainboard, microsoft, namen, nicht mehr, rechner, seite, sicherheit, speicher, systeme, thema, verhindern, win




Ähnliche Themen: Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)


  1. Nie wieder Patchday: Wie Microsoft in Zukunft Updates verteilt
    Nachrichten - 06.05.2015 (1)
  2. Sicherheitslösungen für die Fabrik der Zukunft
    Nachrichten - 15.04.2015 (0)
  3. Oracle zur Zukunft von Java 7 unter Windows XP
    Nachrichten - 15.07.2014 (0)
  4. Neuer PC wie kann ich ihn in Zukunft gut schützen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.12.2013 (15)
  5. Wie kann ich meinen PC in Zukunft besser schützen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.09.2010 (1)
  6. Wie schütz ich mich für die Zukunft?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.10.2005 (1)
  7. Betriebs-System der Zukunft
    Alles rund um Windows - 24.06.2005 (4)
  8. Against TCPA
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 16.11.2003 (23)
  9. TCPA - UNABHÄNGIGE! Experten sind sich nach wie vor einig....
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 10.08.2003 (5)
  10. Innenministerium kritisiert TCPA- und Palladium-Nachfolger
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.05.2003 (0)
  11. CCC/Cebit/TCPA
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 18.03.2003 (0)
  12. Suse, TCPA & more heute 18.30 Uhr auf 3Sat
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 12.03.2003 (0)
  13. Die Zukunft von KDE: slicKer
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 10.02.2003 (2)
  14. Zukunft des Trojanischen Pferdes im Internet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.02.2003 (36)
  15. neues Motherboard ohne TCPA?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.02.2003 (7)

Zum Thema Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial) - Das aktuelle C'T-Editorial ist mal wieder vom feinsten: ""Ganz sicher Wo das Blut hochkocht, schaffen Fakten Klarheit. Höchste Zeit für Fakten zur Trusted Computing Platform Alliance (TCPA); eine Zusammenfassung für - Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)...
Archiv
Du betrachtest: Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.