![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial)Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #11 |
Gast | ![]() Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />PS: Wenn schon die Mitglieder dieses Boards mehr an Dosenpfand und Herr der Ringe II interessiert sind als an unserem Thema hier, bestätigt das meine Erfahrungen. TCPA kommt. Danke, DAU. </font>[/QUOTE]Ein bißchen hart, diese Unterstellung. Meinst Du nicht auch? Der DAU oder wie auch immer unbedarfte, andersweitig interessierte User hat mit der Einführung, Durchsetzung TCPA's, DRM etc. nicht mehr am Hut als alle interessierten, halbwissenden und wissenden Computer-User auch. Was sie unterscheidet ist, dass die Interessen halt unterschiedlich liegen. Wäre diese höher, schneller, weiter -Mentalität nicht so ausgeprägt, würden die Hersteller langsam aber sicher an Ihrer doch so tollen neuen Hardware verhungern. Da die o.g. Mentalität leider sehr verbreitet ist (cool ...X² MHZ, "mein pieeep ist größer als Deiner"), nutzt Die Industrie das mit Hilfe einer bunten, subtilen ![]() ![]() Wendet sich das Blatt (vor allem die zunehmende Paranoia und der überall anzutreffende Vertrauensverlust) Vorhersagen zum trotz, wird halt wieder zurückgepaddelt. Ein Grund dafür dann auch wieder verkaufen zu können findet sich immer, und die Überzeugungsarbeit übernehmen dann wieder die üblichen Verdächtigen. ![]() Der Gedanke des Trusting Computings macht IMO nur in bestimmten Bereichen (Forschung, Militär..) Sinn. Im normalen Wirtschaftsleben, Privatleben imo weniger, da es doch mit sehr großen Aufwand verbunden sein dürfte z.B. nur den reibungslosen Informationsfluss,-austausch sicherzustellen. Das hemmt eher als das es unbürokratisches, innovatives Arbeiten ermöglicht. Und die Kosten der Umstellung für Firmen würden doch immens sein (wie n_dot_force auch schon sagte). Mal abgesehen davon das viele Firmen zB im IT-Bereich damit Ihre Daseinsberechtigung verlieren würden. Und die so noch geliebte Unterhaltungsindustrie sollte Ihre Strategie der Bevormundung der Kunden lieber nocheinmal überdenken, denn allzu hirnverbrannt ist der Konsument IMO auch nicht, dass er sich auf ewig gängeln lässt. Es bleibt auf jeden Fall spannend. piet |
Themen zu Unsere Zukunft mit TCPA (C'T Editorial) |
aktuelle, betriebssystem, bli, board, chip, dateien, falsche, festplatte, fremden, ide, internet, kopieren, liefert, mainboard, microsoft, namen, nicht mehr, rechner, seite, sicherheit, speicher, systeme, thema, verhindern, win |