Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Problem mit "spyware secure"

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 09.09.2008, 16:39   #3
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Problem mit "spyware secure" - Standard

Problem mit "spyware secure"



hi Iuloe und



Bitte lade Dir Navilog1 von IL-MAFIOSO herunter.
  • Doppel-klicke navilog1.exe, um es auf dem PC zu installieren.
    (Wenn Du die Zip Datei heruntergeladen hast, dann doppel-klicke diese und mache einen erneuten Doppel-klick auf die im Archiv befindende Navilog1.exe)
  • Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das Programm automatisch starten.
  • Sollte es nicht automatisch starten, so mache einen Doppel-klick auf Navilog1 shortcut auf deinem desktop um es auszufuehren.
  • Druecke E fuer Englisch im Sprachenmenue-
  • Druecke 1 in dem naechsten Menue umd "Suche" auszuwaehlen. Bestaetige mit Enter.
  • Warte bis der Scan fertig ist (Es koennte etwas laenger dauern)
  • Druecke eine beliebige Taste, wie aufgefordert.
  • Ein neues Dokument wird erstellt und oeffnet sich: fixnavi.txt.
  • Bitte kopiere/fuege den Inhalt dieser Datei in deine naechste Antwort ein.
Der Bericht wird außerdem Hauptverzeichnis (z.B.: "C:\") erstellt.

Hinweis:

Navilog1.exe und andere Dateien, werden aehnlich wie process.exe, von einigen Antiviren Herstellern / Firewall Herstellern als sogenannte Risktools erkannt. Es ist kein Virus, sondern ein Programm zur Reinigung dieser Infizierung.

====

wenn was gefunden wurde gleich hiermit weiter
  • Doppel-klicke auf den Navilog1 Shortcut auf deinem Desktop um es auszufuehren.
  • Klicke E fuer Englisch im Sprachenmenue
  • Tippe 2 in dem naechsten Menue und druecke Enter.
  • Das Programm wird dich dann darauf hinweisen, das der PC neugestartet wird.
  • Schliesse alle offenen Fenster und speichere alle offenene privaten Dokumente, falls diese geoeffnet sind.
  • Falls dein PC nicht neustartet, mache einen manuellen Neustart.
  • Waehle dein normales Benutzerprofil.
  • Warte auf die *** Cleaning stage complete! *** Nachricht (es koennte etwas laenger dauern)
  • Ein neues Dokument wird erstellt.
  • Bitte kopiere/fuege den Inhalt dieses Dokuments in deine naechste Antwort ein.
  • Dein Desktop wird nun wieder erscheinen.
NB : Im Falle eines Desktop Verlustes, betaetige Strg+Alt+Entf und lasse Explorer.exe als einen neuen Task laufen.

Der Bericht wird außerdem im Hauptverzeichnis gespeichert.

======

Lade Combofix von einem der folgenden Download-Spiegel herunter:

BleepingComputer.com - ForoSpyware.com - GeeksTogo.com

und speichere das Programm auf den Desktop, nicht woanders hin, das ist wichtig!
Wenn Du ComboFix bereits vorher auf dem Rechner hattest, lösche die alte Version, da ComboFix laufend aktualisiert wird.

Vorbereitung und wichtige Hinweise
  • Bitte während des Scans mit Combofix Antiviren- sowie Antispy-Programme,
    die Firewall und evtl. vorhandenes Skript-Blocking deaktivieren.
  • Liste der zu deaktivierenden Programme. Bei Unklarheiten bitte vorher fragen.
  • Bitte die Wiederherstellungskonsole nach dieser ausführlichen Anleitung installieren.
    .

    .
  • Bitte während des Laufs von Combofix nicht in das Combofix-Fenster klicken.
  • Das könnte Dein System einfrieren oder hängen bleiben lassen.
  • Es kann circa eine Viertelstunde dauern, bis der Scan fertig ist.
  • ComboFix wird Deine Einstellungen in Bezug auf den Bildschirmschoner zurücksetzen.
  • Diese Einstellungen kannst Du nach Beendigung unserer Bereinigung wieder erneuern.
  • Mache nichts anderes, wenn es Dir nicht gelungen ist, Combofix laufen zu lassen.
  • Teile uns das mit und warte auf unsere Anweisungen.
Anwendung
  • Schließe alle Anwendungen, wenn Du Combofix laufen lässt.
  • Mache einen Doppelklick auf die ComboFix.exe und folge den Anweisungen.
  • Wird eine Infektion gefunden, startet Combofix den Rechner automatisch neu, um die Entfernung zu vervollständigen.
  • Schließe das Fenster von Combofix nicht, sonst wirst Du einen leeren Desktop zurück behalten.
  • Wenn der Scan beendet ist, wird ein Logfile erstellt, zu finden unter C:\ComboFix.txt
  • Nicht vergessen, die deaktivierten Programme wieder zu aktivieren!
  • Poste den Inhalt des Combofix-Logfiles hier in den Thread.
Hinweis für Mitleser

Bitte Combofix nicht auf eigene Faust einsetzen. Wenn keine entsprechende Infektion vorliegt, kann das den Rechner lahmlegen und/oder nachhaltig schädigen!




gruß

schrauber
__________________
__________________

 

Themen zu Problem mit "spyware secure"
ahnung, antivir, compu, computer, gefunde, handel, helfen, heute, immer wieder, keine ahnung, nichts, poste, posten, problem, schlau, secure, seite, seiten, spyware, spyware secure, troja, trojaner, wegbekomme, weggehen, woche, wochen, öffnet




Ähnliche Themen: Problem mit "spyware secure"


  1. "Secure Browsing" eingefangen und lässt sich nicht deinstallieren
    Log-Analyse und Auswertung - 13.09.2015 (9)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. Herzlichen Dank "Schrauber" - "Problem mit der Gruppenrichtlinie" blockiert" gelöst
    Lob, Kritik und Wünsche - 11.12.2014 (0)
  4. Anti Spyware+ Antivirus ohne funktion, PC langsam, "Setting.DisableTaskMgr", "Setting.DisableRegistryTools"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.12.2014 (9)
  5. Drathlosnetzwerkadapter seit letzter Zeit "im Arsch". Problembehandlung "behebt" Problem dann immer?
    Netzwerk und Hardware - 18.09.2014 (4)
  6. Microsoft zieht die "Secure Boot"-Bremse
    Nachrichten - 12.06.2014 (0)
  7. Browser-Schutz "Secure Banking" meldet bei Firefox Malware
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2014 (24)
  8. Was haltet ihr von dem Angebot "Check and Secure" der Initiative botfrei.de des eco-Verbands
    Diskussionsforum - 08.04.2014 (1)
  9. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  10. UAC: Adminkonto mit "immer benachrichtigen (Secure Desktop)" versus Standardkonto
    Alles rund um Windows - 27.07.2013 (0)
  11. IBM startet Sicherheitsinitiative "Secure by Design"
    Nachrichten - 10.06.2010 (0)
  12. F-Secure: "Microsoft, bitte einen einfachen PDF-Viewer"
    Nachrichten - 03.05.2010 (0)
  13. Trojaner "Backdoor.Bifrose" ,Fund durch "Spyware Doctor"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.01.2010 (9)
  14. Problem "Windwos has detetcted Spyware infection"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.10.2008 (7)
  15. "error cleaner" "privacy protector" "spyware&malware protection"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2008 (7)
  16. "error cleaner" "privacy protector" "spyware und malware protection"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2008 (2)
  17. F-Secure wird ständig als "Neue Programme wurden installiert" angezeigt
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.05.2007 (2)

Zum Thema Problem mit "spyware secure" - hi Iuloe und Bitte lade Dir Navilog1 von IL-MAFIOSO herunter. Doppel-klicke navilog1.exe , um es auf dem PC zu installieren. (Wenn Du die Zip Datei heruntergeladen hast, dann doppel-klicke diese - Problem mit "spyware secure"...
Archiv
Du betrachtest: Problem mit "spyware secure" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.