Hi,
ich...naja, eher ein älterer Rechner in einer ortsansässigen Firma

hat ein relativ hässliches Problem. Wenn die Kacke am Dampfen ist werd ich da gerufen und darf nach Lösungen suchen, so muss das natürlich sein

Folgende Symptome: Der Rechner soll seit Monaten richtig lahm gewesen sein, seit etwa 3 Wochen ging gar nichts mehr (IDE-Verkabelung hatte irgendwas, läuft dank meiner Zauberhände wieder). Es sind nur alte Daten drauf, die man bequemerweise nutzt um nicht zig Ordner aus den Schränken zu suchen, nichts lebenswichtiges aber auch nix was man wegwerfen möchte - Sicherung existiert natürlich nicht

Verbaut ist ein P4, 1,5GHz, halbes GB RAM, uralte Platten mit 6 und 8 GB, installiertes System ist Win2k SP4. Hat seit gestern auch annähernd alle danach noch erschienene Updates drauf. Ging dank entsprechender Priorisierung der Updates und Überwachung aller nervigen Prozesse (siehe unten), hat aber auch endlos gedauert. Hatte mit dem w2kpostsp4-updater von winhelpline stückchenweise installiert, manche Updates wollten nicht, wie etwa die des WMP.
Der Taskmanager zeigt permanent 100% CPU-Last an. Wenn das nur ein einzelner Prozess wäre, den man killt oder Bugfixes sucht (am Hauptrechner dort gemacht, der Acrobat Reader 5 (!) war schuld) wär das ja kein Thema.
Hässlich ist, dass ein Prozess nach dem anderen 100% zieht. Killt man den jeweils blockenden, so kriegt Sekunden später ein beliebiger anderer Prozess 100%. Das Spiel lässt sich fortführen bis der Taskmanager praktisch leer ist und dann ein lebensnotwendiger Prozess viel zu viel hamstert. Die diversen svchost, explorer, lsass (nein, nicht der bekannte Fehler, schon überprüft), ja bis hin zum Taskmanager, alle sind fähig 100% zu nehmen. Im abgesicherten Modus das gleiche Spiel.
Der vorhandene Virenscanner von CA fand immerhin einen Virus, NOD32+aktuelle Definitionen fand später noch 9+ von seinen Freunden (lief noch über Nacht, hab da eben telefonisch Bescheid bekommen). Dennoch ists immer noch nicht möglich am Rechner zu arbeiten. Derzeit bleibt Windows auch nach dem Login hängen, nur der abgesicherte Modus funktioniert. Jemand ne Idee wie man überhaupt wieder in Sachen Problembekämpfung ran kommt? Welche effektive Software funktioniert im abgesicherten Modus, wonach könnte man noch sehen?