![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: USB-Schnittstelle als SicherheitsrisikoWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko Eigentlich ziemlicher Schwachfug, zwar nicht falsch aber so neu wie der PC selbst. JEDE Schnittstelle die zur Datenübertragung geeignet ist, ist auch zum unbefugten Datenübertragen geeignet. Gut mit USB2 und entsprechenden Treiber geht es schneller, aber sobald ein PC irgendwie anders als von der internen HD bootbar ist (ob Diskette, CD, USB, LAN) ziehe ich mit entsprechnder Kenntnis (ist nicht sehr anspruchsvoll) und Software über alle Datenübertragungssachnittsellen alles raus. Ob seriell über COM (zugegeben etwas langsam), LPT, USB 1 oder 2, LAN, Firewire. Na ja, das PC-Magazin hat seine halbwegs BLÖD-Niveau-freien Jahre auch hinter sich gelassen.
__________________ --> USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko |
Themen zu USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko |
alter, alternative, betriebsystem, bios, bootvorgang, daten, einstellungen, festplatte, gefahr, nenne, pakete, passwort, platte, probleme, rechner, recht, sekunden, sichere, tiere, tool, treffen, vergeben, warnt, warnung, wirklich |