Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 22.01.2004, 17:23   #1
MyThinkTank
 
USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko - Beitrag

USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko



"USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko

Der Rechner ist ausgeschaltet und mit einem Passwort gesichert. Eigentlich eine recht sichere Sache. Doch findige IT-Experten können dennoch an die geheimen Daten auf der Festplatte kommen ? ohne den Rechner zu demontieren. Mit der am PC offenliegenden USB-Schnittstelle stehen den Datendieben alle Tore offen. Davor warnt der Datenschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg.

Im Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr beschreibt die Behörde die USB 2.0-Schnittstelle als deutliches Sicherheitsrisiko. ?Es besteht keine akute Gefahr, aber man sollte Vorsichtsmaßnahmen treffen?, kommentierte ein Sprecher des Datenschutzbeauftragten die Warnung gegenüber unserer Nachrichtenredaktion.
Binnen weniger Sekunden könne man über die USB-Schnittstelle die Sicherheitsfunktionen des Betriebssystems umgehen, komplette Datenpakete von der Festplatte kopieren. Denn einige Rechner ließen sich mit einem auf einem Speicherstick installierten Betriebsystem ohne Probleme booten. Anschließend könne auf die Festplatte ohne nennenswerte Probleme zugegriffen werden, da die Zugriffsrechte nicht für das alternative externe Betriebssystem vergeben seien. Schutzmaßnahmen könnten durch entsprechende Einstellungen im BIOS angewandt werden, so dass der externe Bootvorgang nicht ermöglicht und der Zugriff dadurch verweigert wird.
Datenschutzbeauftragter Baden Würtemberg"

Link: http://www.pc-magazin.de/common/nws/...ng.php?id=9686


Hmmm, was hilft?
Zunächst schadet ein BIOS-Passwort nicht; wirklich sensible Daten gehören ohnehin verschlüsselt. Und das mit einem vernünftigen Tool!

Gruß!
MyThinkTank
__________________
MTT says: "Privacy is a human right!" SAVE Privacy (PDF, 550 KB)

 

Themen zu USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko
alter, alternative, betriebsystem, bios, bootvorgang, daten, einstellungen, festplatte, gefahr, nenne, pakete, passwort, platte, probleme, rechner, recht, sekunden, sichere, tiere, tool, treffen, vergeben, warnt, warnung, wirklich




Ähnliche Themen: USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko


  1. AVG-Browsertoolbar als Sicherheitsrisiko
    Nachrichten - 08.07.2014 (0)
  2. Hintergrund: Standardpasswörter kein Sicherheitsrisiko?
    Nachrichten - 17.10.2013 (0)
  3. RSS-Wallpapers = Sicherheitsrisiko?
    Alles rund um Windows - 30.06.2013 (0)
  4. Sicherheitsrisiko Yontoo
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.06.2013 (3)
  5. Explorer.exe Schnittstelle nicht unterstützt!
    Alles rund um Windows - 23.05.2013 (7)
  6. Sicherheitsrisiko Steam
    Nachrichten - 17.10.2012 (0)
  7. Windows Gesperrt wegen Sicherheitsrisiko
    Log-Analyse und Auswertung - 28.02.2012 (3)
  8. Pc gesperrt, Sicherheitsrisiko, Zahlungsauforderung 50€
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2012 (17)
  9. explorer.exe schnittstelle nicht unterstützt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2011 (7)
  10. Internet Explorer 7 ein Sicherheitsrisiko?
    Alles rund um Windows - 13.06.2011 (27)
  11. Softonic Toolbar- ein Sicherheitsrisiko?
    Diskussionsforum - 27.11.2010 (10)
  12. Sicherheitsrisiko?
    Log-Analyse und Auswertung - 03.04.2009 (0)
  13. Modem als Sicherheitsrisiko
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 21.03.2007 (4)
  14. Sicherheitsrisiko bei Starcartf online?
    Alles rund um Windows - 10.10.2005 (4)
  15. daten von serieller schnittstelle unter c einlesen
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 04.02.2003 (3)

Zum Thema USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko - " USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko Der Rechner ist ausgeschaltet und mit einem Passwort gesichert. Eigentlich eine recht sichere Sache. Doch findige IT-Experten können dennoch an die geheimen Daten auf der Festplatte - USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko...
Archiv
Du betrachtest: USB-Schnittstelle als Sicherheitsrisiko auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.