![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #28 |
Gesperrt ![]() ![]() | ![]() Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzen Hallo, ich kann dir nur empfehlen, dir Truecrypt und Truecrypt Portable zuzulegen und damit zu verschlüsseln, denn es bietet folgende Vorteile: 1) Verschlüsselung mit beliebig langen und beliebig komplizierten AES-Schlüsseln möglich 2) beherrscht auch Phantasiedateiformate z. B. *.verschlüsselt 3) ist für die Datensicherung bei Virenbefall unbedenklich, wenn nicht mit Dateiendung *.exe verschlüsselt wird 4) ist durch Installation auf USB-Stick und CD/DVD oder einer externen Festplatte von quasi jedem Windows-PC aus nutzbar ohne installiert werden zu müssen 5) beherrscht Komplettverschlüsselung des PCs, wobei ich das bei Vergabe eines sicheren Loginpasswortes für sinnlos erachte, bei alten BS wie Windows 2000 bringt es aber den Verschlüsselungsbonus mit sich 6) gibts auch für Linux und Mac, allerdings ist hier keine Stickversion verfügbar 7) wird einem für Alltags-USB-Sticks durch Zeitschriften zur Verwendung empfohlen Nachteil: es ist auf Englisch, möglicherweise hab ich aber ne deutsche Version übersehen... MfG Nicky343 |
Themen zu Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzen |
antwort, brauch, email, empfänger, entschlüsseln, frage, fragen, nachricht, schlecht, schlüsseln, versand, würde, würdet |