![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #25 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzen *froi* jetzt hats geklappt!! man muss wie auf http://kai.iks-jena.de/pgp/gpg/gpg5.html empfohlen diehttp://fdns-software.de/download/vb40032.zip (370 kB) installieren (ich hab's einfach in system und system32 kopiert). Dann http://www.ritlabs.com/ftp/pub/the_bat/pgpdlls.zip runterladen (ca. 100kB ) und alles ins TB!-Verzeichnis entpacken. Dann in TheBat! "PGP 6.0 / 6.5.x Plug-In" auswählen und alles geht prima einwandfrei [img]smile.gif[/img] siehe auch das Batboard Jetzt müsste ich bloß noch wissen, wie das gehen soll eine verschickte verschlüsselte Mail selber wieder zu lesen... Vielen Dank an alle! [img]graemlins/party.gif[/img] Hendrik
__________________ Folding@Home-Team 2804 |
Themen zu Welches Verschlüsselungsprog sollte man nutzen |
antwort, brauch, email, empfänger, entschlüsseln, frage, fragen, nachricht, schlecht, schlüsseln, versand, würde, würdet |