Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: ntos.exe

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 25.08.2008, 08:20   #15
Heike
 
ntos.exe - Standard

ntos.exe



@root24,

also meinen wir mit Hintertür dasselbe. Ich hatte vermutet, Du meinst was super Geheimes. Ein 2. Server, der grundsätzlich genauso funktioniert wie der 1., ist ebenso leicht/schwer (je nach Wisssensstand des Users) zu entdecken/entfernen wie der 1..

Zitat:
Kann es sein, daß Du gezielt versuchst, den Unterschied zwischen eines eindeutig infizierten PCs und dem eines PCs, bei dem weder Auffälligkeiten noch Malware festgestellt wurde, zu verwischen?
Für mich besteht grundsätzlich bei jedem PC das Risiko, infiziert zu sein. Ich nutze einen ähnlichen Weg wie Du, zusätzlich benutze ich noch einen PC nur zum Testen, ohne persönliche Daten und ohne Passwörter, der könnte ruhig mal infiziert sein, was solls. nachdem ich weiß, was ich wissen wollte wird er resettet und gut ist. Du mußt auch immer im Hinterkopf haben: Ziel ist es, eine Infektion unbemerkt zu lassen, und je nach Wissensstand des Users und Verhalten des Remote-Admin kann dies sehr lange "gut" gehen. Gesetzt den "schlechtesten" Fall: "unwissender" User und "erfahrener" Remote-Admin, ist da vielleicht doch Formatieren in gewissen Zeitabständen das Mittel der Wahl? Oder hier alles 2 Wochen um eine Überprüfung der Logs nachfragen?

@undoreal,
Zitat:
aber helfe ich jemand Anderem so habe ich eine Verantwortung zu tragen. Und zwar eine verdammt hohe. Evtl. sogar in Höhe des Betrages der sich auf dem PayPal, oder Girokonto des TOs befindet. Mal ganz zu schweigen von seinen sensiblen Daten
richtig, aber auch verkehrt.
1) Paypal, ok, nur ist Paypal sehr bemüht, in solchen Fällen dem Opfer das Geld wiederzubeschaffen.
2) Girokonto: ohne gültige TAN geht da gar nichts, aber es soll Opfer geben, die die TANs auf dem PC gespeichert haben, sie tragen m. E. durch so ein Verhalten eine erhebliche Mitschuld. Ohne TAN kann man allenfalls mal die Kontostände checken, was aber ja keinen finanziellen Verlust für das Opfer zur Folge hat.
3) sensible Daten: naja, wenn einer bemerkt infiziert zu sein, sollte er gleichzeitig davon ausgehen, dass seine Daten Dritten bereits bekannt sind. Ein Ändern der Passwörter kann weitern Schaden verhindern, aber den bereits geschehenen nicht rückgängig machen.
Zitat:
Wenn man sich mal in die Lage eines Angreifers versetzt:......
Er weiß was anderes: jeder Server ist zu entdecken, eher würde er den Server entfernen, weil er hat, was er haben wollte.
Also eher die Passwörter in gewissen Zeitabständen ändern, weil so eine "kurzzeitige" Infektion vielleicht unbemerkt geblieben ist?

Formatieren nach Befall oder nicht?
bei "Warez"-Usern ohne Wissen hat es vielleicht eine gewisse erzieherische Wirkung, was auch nicht zu verachten ist.

Mir ist es letztlich egal, ob Opfer formatieren oder nicht, viele werden hier ja doch zu Dauergästen, und bei denen ist eh "Hopfen und Malz" verloren.
__________________
Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)

 

Themen zu ntos.exe
ansicht, backdoor, einfach, funktion, kompetenzler, krieg, kriegt, liebe, löschen, malware, meinung, neuaufsetzen, seite, sicht, troja




Ähnliche Themen: ntos.exe


  1. ntos.exe ???
    Log-Analyse und Auswertung - 18.02.2009 (3)
  2. ntos, infiziert oder gerettet ?
    Log-Analyse und Auswertung - 31.12.2008 (0)
  3. wsnpoem und ntos.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.10.2008 (29)
  4. ntos.exe usw. brauche hilfe
    Log-Analyse und Auswertung - 05.08.2008 (3)
  5. TR/Spy.ZBot.cew mit ntos.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.06.2008 (5)
  6. ntos.exe bzw. wsnpoem !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.02.2008 (4)
  7. Trojaner ntos und mswin......exe - Maßnahmen ausreichend?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.01.2008 (1)
  8. ntos.exe Nachwehen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2008 (11)
  9. ntos.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.01.2008 (3)
  10. NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit
    Lob, Kritik und Wünsche - 27.11.2007 (32)
  11. Win32.Agent.pz in Datei ntos.exe
    Log-Analyse und Auswertung - 15.10.2007 (3)
  12. Hilfe bin infiziert vermutlich ntos.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.10.2007 (5)
  13. ntos.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2007 (7)
  14. Hijack - bitte helfen - ntos.exe?
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2007 (6)
  15. TR/dropagent.nts in Systemdatei Ntos.exe
    Log-Analyse und Auswertung - 30.05.2007 (1)
  16. ntos.exe pls help
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2007 (1)
  17. ntos.exe - hat zugeschlagen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.03.2007 (5)

Zum Thema ntos.exe - @root24, also meinen wir mit Hintertür dasselbe. Ich hatte vermutet, Du meinst was super Geheimes. Ein 2. Server, der grundsätzlich genauso funktioniert wie der 1., ist ebenso leicht/schwer (je nach - ntos.exe...
Archiv
Du betrachtest: ntos.exe auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.