Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 23.08.2008, 13:29   #1
Danté
 
Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Hallo zusammen, ich mal wieder.
Diesmal zum Glück ohne Virenbefall

Als ich beim letzten Virenbefall auf meinem Rechner meinen alten Rechner wieder aufgesetzt (inkl. Formatierung) habe um ins Internet gucken zu können, ging anfangs alles wunderbar, und plötzlich irgendwann kam unten rechts die Meldung: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt".

Ich habe daraufhin erstmal das Netzwerkkabel mit dem anderen Rechner getauscht (welches ich auch jetzt benutze) mit der selben Fehlermeldung. Portwechsel im Router brachte auch nichts, ebenso wie das kaufen einer neuen Netzwerkkarte. Treiber habe ich X verschiedene ausprobiert, ebenfalls ohne Ergebnis.
Über die Googlesuche kam ich leider auch nicht zu einer Lösung, und mir fällt absolut nichts mehr ein ausser andere um Rat zu fragen.

Achja, mir wird ausserdem im Gerätemanager ein "Netzwerkcontroller" angezeigt der nicht installiert ist, und den ich auch absolut nicht installiert kriege. Weder auf der WindowsXP CD, noch beim Netzwerkkartenhersteller noch beim Mainbordhersteller konnte ich einen Treiber finden der funktioniert.
Bin mir nicht sicher ob es damit was zu tun hat, aber denke die Info ist doch sinnvoll mit anzugeben.

System:
Windows XP Prof. SP2
MB: Asus A7V600
Netzwerkkarte (onboard): 3Com Gigabit LOM (3C940) (Auch den Treiber für die 1920 Serie oder so (weiß nichtmehr genau) die ich aufgrund einer Information in einem Forum getestet habe habe ich probiert)
Netzwerkkarte neu: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

Habe ausserdem kein W-LAN

Wie gesagt, Anfangs hat alles funktioniert, und plötzlich (ich meine mich zu Erinnern dass ich zu dem Zeitpunkt nichts an dem Rechner gemacht habe, aber nicht ausgeschlossen) kam diese Meldung.


Falls weitere Informationen benötigt werden einfach Fragen.
Vielen Dank im Vorraus.


Edit: Vielleicht auch noch Erwähnenswert: Habe es mit IP Adresse automatisch beziehen versucht, und mit selbst eingegebener IP Adresse. Ausserdem habe ich diesen Power Controll Modus oder wie der heißt deaktiviert, so dass das gerät auch nicht vom Computer automatisch ausgeschaltet werden kann.
Die Full und Half Duplex Modi 10 und 100 habe ich auch alle 4 durchprobiert + automatisch.

Alt 23.08.2008, 14:41   #2
cad
/// caddy ☀
 

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Hallo Danté


Du müsstest im Gerätemanager 2 Netzwerkadapter angezeigt bekommen, einmal die Onboardkarte und die nicht installierte Realtek.

Steckt das Ethernetkabel auch im richtigen (neuen) Anschluss?

Bitte überprüfe das

Im Gerätemanager deinstallieren->Neustart->wird die Karte erkannt?



P.S.
Treiber

Gruß cad
__________________

__________________

Geändert von cad (23.08.2008 um 14:46 Uhr)

Alt 23.08.2008, 15:30   #3
Danté
 
Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Sind zur Zeit beide installiert und auch angeschlossen. Daran merkt man wohl meine Verzweiflung

Zuerst war ja nur die Onboard Karte (3Com) drin, als ich dann die neue (die Realtek) gekauft habe, habe ich sie nach bestem Wissen und Gewissen eingebaut. Also zuerst die Treiber der Onboardkarte deinstalliert, Rechner neugestartet und im BIOS die Onboard Netzwerkkarte deaktiviert, die neue Karte eingebaut und Treiber von der CD installiert.
Das Kabel steckte dabei unter Garantie im richtigen Anschluss, ich habe öfters die beiden Netzwerkkabel und Ports vertauscht. Auch einfach mal am nächsten Tag um zu gucken ob es sich von allein gelöst hätte.

Also wenn ich nicht wirklich riesiges Pech habe und die neue Netzwerkkarte auch kaputt ist, kann ich eigentlich Netzwerkkartenprobleme, Netzwerkkabelprobleme, Treiberprobleme und Portprobleme ausschließen.



Hmmmm. Da fällt mir grade was ein. Ich hatte mal bei einem Onlinespiel ständig kurze Verbindungsabbrüche bis ich die Onboardsoundkarte im BIOS deaktiviert habe (warum auch immer), das probier ich eben mal aus
edit: hat nix gebracht, aber war n Versuch wert
__________________

Alt 23.08.2008, 15:54   #4
cad
/// caddy ☀
 

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Hallo

Die Onboardkarte ist jetzt also im Bios aktiviert?

Ich würde so vorgehen:

Realtekkarte einmal ein und ausstecken, eventuell einen anderen Steckplatz nehmen->Ergebnis?

Lankabel entfernen, beide Karten deinstallieren->Neustart->Windows erkennen lassen/installieren->Kabel an die Realtek anschließen->Welche Meldung kommt dann?
Kabel an die Onboardkarte->Welche Meldung?

Start-Ausführen-cmd
ipconfig /all >C://ipconfig.txt

Die Textdatei bitte posten, MAC editieren
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Alt 23.08.2008, 16:21   #5
Danté
 
Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Soooo.
Habe jetzt beide Karten deinstalliert, PC runtergefahren, beide Netzwerkstecker gezogen, Die Realtek Karte in einen anderen Slot gebaut, hochgefahren und da waren beide Karten wieder installiert. (Kann es sein dass ich ein spezielles Programm brauche um beide Karten mal sauber zu deinstallieren? Normal ist das nicht, wenn ich mich richtig erinner, oder?)

Ein Kabel zuerst in die 3Com, dann in die Realtek gesteckt, Ergebnis das selbe immernoch.
IPConfig:
Code:
ATTFilter
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : gubbelgubbel Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3com Gigabit LOM (3C940) #2 Physikalische Adresse . . . . . . : XX-XX-XX-XX-XX-XX
Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es bestht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : XX-XX-XX-XX-XX-XX
Bei der 3com die #2 kam bei einer der Treiberneuinstallationen raus, weiß der Teufel warum. Als die noch nicht da war gings aber auch nicht
Und Lan-Verbindungen sind 4 und 5 weil ich versucht habe das Problem durch den Netzwerkassistenten zu lösen

edit:
Wenn ich bei dem Rechner hier ipconfig eingebe steht hier bei Knotenpunkt: "unbekannt" ansonsten alles identisch (bis auf das "Es besteht keine Verbindung" natürlich )
Und ja, die Onboard ist im BIOS aktiviert, nur die Soundkarte jetzt nicht mehr


Alt 23.08.2008, 20:32   #6
cad
/// caddy ☀
 

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Standard

Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"



Deaktiviere die Onboard Lankarte wieder

Onboard Soundkarte oder PCI?
Falls das auch eine PCI Karte ist, setz die Realtek wieder um (es könnte sein, das die zwei auf dem gleichen Interrupt sitzen)
Ausrufezeichen/Hinweis oder Fragezeichen im Gerätemanager?

Start ->System-> Netzwerkverbindungen->Lan Verbindung 5 anklicken->" Einstellung dieser Verbindung ändern"->Internetprotokoll TCP/IP installiert?
Welche Einträge hast Du da noch?
__________________
--> Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"

Antwort

Themen zu Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"
asus, automatisch, befall, computer, deaktiviert, formatierung, forum, frage, hallo zusammen, internet, ip adresse, kaufen, lösung, meldung, neue, nicht installiert, nicht sicher, onboard, plötzlich, problem, realtek, rechner, router, treiber, voll, windowsxp




Ähnliche Themen: Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"


  1. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  2. Herzlichen Dank "Schrauber" - "Problem mit der Gruppenrichtlinie" blockiert" gelöst
    Lob, Kritik und Wünsche - 11.12.2014 (0)
  3. Windows 7 meldet beim Start 'RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "". ' seit mit Avira Malware entfernt wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 10.10.2014 (22)
  4. Windows 7 Home: Problem beim Starten des Virenscanners "dieses programm wurde durch die Gruppenrichtlinie blockiert "
    Log-Analyse und Auswertung - 05.05.2014 (9)
  5. "Prozedureinsprungpunkt"_iob_func" wurde in der DLL "MSVCR70.dll" nicht gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2014 (4)
  6. Laie mit großem Problem - "Bundespolizei - Ihr PC wurde gesperrt"
    Log-Analyse und Auswertung - 30.07.2012 (2)
  7. das bereits altbekannte "Windows wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt" Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.03.2012 (1)
  8. Problem: "remoteprozeduraufruf wurde unerwartet beendet"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2012 (11)
  9. Das "Ihr Windowssystem wurde aus Sicherheitsgründen blockiert"-Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2012 (4)
  10. Problem bei der Meldung "Aus sicherheitsgründen wurde ihr windows system blockiert!"
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2012 (17)
  11. Problem: "Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert"
    Log-Analyse und Auswertung - 21.12.2011 (36)
  12. habe auch "Roter Bildschirm: "Ihr System wurde aus Sicherheitsgründen blockiert" "
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2011 (3)
  13. "Malware Protection" entfernt und nun "Windows Vista Restore" und diverse Festplattenwarnungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2011 (28)
  14. "Netzwerkkabel entfernt" - erst alle paar Min; nun ständig; kein Hardwareproblem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.07.2010 (0)
  15. Problem mit der Datei "sshnas21.dl" obwohl alles gelöscht wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 29.05.2010 (5)
  16. Problem: "Netzwerkkabel entfernt"
    Netzwerk und Hardware - 21.05.2010 (1)
  17. Wurde Trojaner "erweiterung.exe" entfernt? Bitte um Hilfe!
    Log-Analyse und Auswertung - 23.10.2008 (1)

Zum Thema Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" - Hallo zusammen, ich mal wieder. Diesmal zum Glück ohne Virenbefall Als ich beim letzten Virenbefall auf meinem Rechner meinen alten Rechner wieder aufgesetzt (inkl. Formatierung) habe um ins Internet gucken - Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt"...

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board
Archiv
Du betrachtest: Problem: "Ein Netzwerkkabel wurde entfernt" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.