Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Thema geschlossen
Alt 07.10.2002, 12:08   #1
urban2
Gast
 
Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread - Beitrag

Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread



@Andreas

Schon wieder: Danke! Das sind Fakten, in einer Art und Weise vorgetragen, die mein Bild über FWs heftigst ins Wanken gebracht haben. - Mein fable FÜR FWs hat seinen Usprung wohl darin, dass ich lange Zeit eine Linux-Kiste als Gateway und Router für mein LAN (mit Webserver, ftpserver, ssh etc.) benutzt habe - noch dazu per DSL-Flat und fester IP (Mobilcom - als es die noch gab *snief*). Unter diesen Voraussetzungen hab ich eine Firewall schätzen gelernt - weil es für mich zu dem Zeitpunkt die einfachste Möglichkeit war, mein System so weit abzuschotten, dass ich mich sicher fühlen konnte. Vielleicht wäre auch das ohne FW möglich gewesen - aber dazu hätte ich mich dann wohl viel tiefer in Linux einarbeiten müssen, wozu ich nicht die Zeit hatte.

Okay - aber die Zeiten sind vorbei. Und was aktuelle Bedrohungen - vor allem unter Windows - angeht seh ich nun auch immer deutlicher, dass eine FW da nicht sehr viel Schutz bringt. Andererseits seh ich nach wie vor die Notwendigkeit von leicht bedienbaren Allround-Sicherheits-Softwarepaketen (soweit dies eben möglich ist).

Zu meinem Vergleich mit dem Autofahren schreibst du:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Sicher weiß ein Autofahrer meißt nicht wie ein Motor funktioniert. Allerdings wird auch niemand ohne ein Grundwissen über Sicherheit an das Rad eines Autos gelassen.</font>[/QUOTE]Du hast Recht: der Vergleich hinkt, m. E. aber zur anderen Seite hin. Denn: wie du schon sagst: bevor jemand Auto fahren darf, muß er eine Fahrschule besuchen, die Fahrprüfung bestehen, er muß einen Erste Hilfe Kurs machen etc. Der allergrößte Teil der Computer-User(innen) hat aber allenfalls eine kurze Einführung durch einen Freund oder Nachbarn bekommen - wenn überhaupt.

Nun kann man sagen: okay - das ist schlecht - sollte man ändern. Stimme ich prinzipiell sofort zu. Aber: die Materie ist eben doch für die allermeisten Menschen erheblich schwerer verdaulich als z. B. das Pauken von Vorfahrtsregeln (die dann später ja auch nicht immer eingehalten werden *rewink*).

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Ich denke immer mehr, dass der Vergleich mit dem Autofahren absolut passend ist. Man muss nur die Ebenen richtig im Blick behalten: Wieviele Unfälle werden jedes Jahr dadurch verursacht, dass Leute mit abgefahrenen Reifen rumgurken oder mit nicht voll funktionierendem Beleuchtungssystem oder mit kaputten Scheibenwischern etc. etc. - Diese Leute gefährden sich und andere. Die Gründe dafür sind genau so vielfältig wie die Gründe für mangelhaft geschützte Rechner:
1. Gleichgültigkeit
2. technisches Unverständnis
3. technische Fehleinschätzung ("Aaach - die Reifen sind noch gut.")
4. Falsche Beratung ("Nehmen Sie DIESEN Scheibenwischer - der hält ewig!")
5. Betrug ("Ja, ja ... - das sind Qualitätsreifen ..." - in Wirklichkeit schlecht runderneuert)

Also: im Prinzip sind die Voraussetzungen beim Autofahren sogar besser (weils ja ne Art Ausbildung gibt) - und trotzdem sind die Probleme im Prinzip die gleichen. Das ist der Grund, warum ich so äußerst skeptisch bin, dass wirklich viele User(innen)
a. Lust haben und
b. den Sachverstand bzw. die Lernfähigkeit aufbringen, z. B. selbständig ihre Netbios-ports zu schließen.

Um es nochmal klarzustellen: das ist jetzt KEIN Plädoyer für FWs. Es ist eher einerseits ein Erklärungsansatz, warum z. B. ZA so "erfolgreich" ist und es ist andererseits ein Konstatieren der Situation, dass die Aufklärungsschiene m. E. nur sehr begrenzte Erfolgsaussichten hat. Ich persönlich versuche z. B. nicht mehr, meinen Kunden den sicheren Umgang mit Outlook zu erklären - ich rate ihnen stattdessen zu einem anderen Mail-Client.

Fazit:
Ich glaube nicht an eine erfolgreiche umfassende Aufklärung bei der Mehrzahl der Computer-User(innen). Dass aber PFWs hier keine Abhilfe sondern u. U. noch größere Gefahren mit sich bringen - das hab ich nun endgültig gecheckt. Ich sehe aber nach wie vor die Notwendigkeit einer möglichst einfach zu installierenden und zu bedienenden Allround-Sicherheitslösung, die neben obligatorischem Virenscan z. B. so Dinge wie Netbios-ports schließen, Outlook-Einstellungen überprüfen etc. automatisch macht (ggf. mit Eingabeaufforderung ). Zumindest ein Check aller erdenklichen gefährdeten Komponenten inkl. detaillierter Anweisung zu evtl. nötigen Änderungen wäre sehr hilfreich (ohne dafür zig Webseiten absurfen zu müssen). So ein Paket müsste sich natürlich genau wie AV-Software ständig selbst aktualisieren. Falls es sowas in der Art bereits gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Und was ZA angeht: Schade, dass ich hier nicht schon eine Woche früher reingeschaut habe - da hätte ich doch glatt $49.95 sparen können

[edit: Rechtschreibfehler korrigiert]

[ 07. Oktober 2002, 13:32: Beitrag editiert von: urban ]

Thema geschlossen

Themen zu Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
beitrag, editiert, fight, kritik, nicht, regeln, seite, seiten, september, sofort, thread




Ähnliche Themen: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread


  1. Arbeitsspeicher voll / Firefox wird geschlossen / große "svchost.exe"
    Log-Analyse und Auswertung - 11.05.2015 (17)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. Chrome spielt Audiowerbung im Hintergrund ab und verursacht oft den "Oh Nein"-Fehler
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.01.2015 (9)
  4. Große Zahl Emails die als nicht zustellbar "zurückkommen"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.03.2014 (5)
  5. Bundespolizei "Firefox gesperrt" (Windows 7) / Trojaner ja oder nein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2013 (17)
  6. 1000-Thread-Problem: Taskmanager is "aus" (Threads gel.) Schutzprogramme starten nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 19.12.2011 (6)
  7. Laptop stoppt das Hochfahren bei der Anzeige "Loading personal settings"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2011 (14)
  8. Infizierung mit "Personal Shield Pro" und Rootkit.TDSS - System jetzt sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2011 (21)
  9. Tipps zum Thread "Sparkassen - Trojaner: Kartennummer und PIN eingeben"
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2011 (1)
  10. kann nicht in den "errinnerung an meinen thread"-thread reinposten
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2010 (0)
  11. Wie gefährlich sind "I-Worm.Bagle.AAKP","Trojan.DL.Bagle.ABWF","Bagle.Gen 21"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2009 (1)
  12. Malware "DyFuCA" ;Win32.Trojan.Downloader mit Ad-Aware SE Personal gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 11.08.2006 (13)
  13. antivir personal: was bedeuten "warnungen" und "hinweise"
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.06.2005 (2)
  14. Firewalls völlig sinnlos
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.05.2005 (19)
  15. Sicherheitslücken bei personal Firewalls???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.03.2005 (13)
  16. O'Reilly "Linux-Firewalls - Ein praktischer Einstieg"
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 28.08.2003 (2)
  17. Der große "Anti-Malware Programme sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.02.2003 (38)

Zum Thema Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread - @Andreas Schon wieder: Danke! Das sind Fakten, in einer Art und Weise vorgetragen, die mein Bild über FWs heftigst ins Wanken gebracht haben. - Mein fable FÜR FWs hat seinen - Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread...
Archiv
Du betrachtest: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.