Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 07.10.2002, 01:07   #11
Andreas Haak
 
Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread - Beitrag

Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread



Ich persönlich halte Personal Firewalls für die meisten eher für hinderlich ... . Sein wir mal ehrlich, sie nerven ;o). Der Schutzfaktor ist sehr umstritten. Teilweise reicht es einen simplen Registry Wert oder ein einziges Byte zu ändern und die Firewall gibt keinen Ton mehr von sich.

Es gibt da unendlich viele Möglichkeiten ).

Eine Firewall ist theoretisch MAXIMAL als eine Ergänzung hilfreich. Faktisch stoppt sie nicht mal Spyware (ja, Spyware benutzt solche Techniken wie oben - besonders beliebt sind da Browser PlugIns getarnt als "Toolbars" - COM Controls werden Großteils von Firewalls nicht korrekt erfaßt).

Sicherlich werden eine Reihe von uralt Backdoors erkannt. Sicher meldet die Firewall auch ganz normale Anwendungen (die haben schließlich auch nichts zu verbergen und versuchen nicht mal an der Wall vorbei zu kommen). Allerdings wird sich niemand sagen:

"Ja mei, meine Anti-Viren Software erkennt nur Viren von vor 2 Jahren, aber das reicht ja."

Jeder weiß wie groß die Verbreitung eines neuen Infektors sein kann (siehe z.B. aktuell Bugbear) und spätestens jetzt sollte klar werden, wieso ein Schutzprogramm nichts taugen kann, daß 2 Jahre alte Malware entdecken kann, bei neuerer allerdings versagt.

Ein NetBus ist keine Bedrohung mehr. Ein Optix Firewall Bypass oder ein Assasin aber. Und das sind dieses mal keine theoretischen Tests oder irgendwelche Leaktestspielereien, sondern wirkliche Malware, die da draußen wirklich anzutreffen ist.

Firewalls sind derzeit entweder kaum zu gebrauchen, da zu schnell zu umgehen (Outpost, ZA, Tiny 2.x usw.) oder sie sind derart komplex und umständlich, daß sie ein normaler User kaum in den Griff bekommt (Tiny 3.x).

Statt einem User den Rat zu geben eine Firewall zu installieren und ihm dabei stundenlang zu helfen (wie es oft geschieht) sollte man ihm lieber beibringen wie er sein System aktuell hält und was er grundlegend zu beachten hat, um "Unfälle" zu vermeiden.

Einen perfekten Schutz gibt es nicht. Allerdings gibt es einen guten Schutz und einen unzureichenden Schutz.

Eine Firewalls schützt weder vor Würmern, noch vor Backdoors noch vor Viren. Wer etwas anderes behaupten möchte, der kann das gerne tun. Danach soll er mir dann auch gleich sagen wo eine Firewall Loveletter, CIH oder Assasin bzw. Optix Lite FWB blockiert.

Firewalls sind meiner Ansicht nach eine Art Placebo. Allerdings richten echte Placebos keine Schäden an, Firewalls dagegen schon, da man sich schnell in falscher Sicherheit wiegt.

Fatal wird es dann, wenn die User Meldungen wie "Backdoor SubSeven blockiert" und ähnliches zu sehen bekommen, die komplett falsch sind und das Gefühl der Sicherheit des Users nur noch mehr verstärken. Wer sich zu sicher fühlt ist auch bereit schneller Risikos einzugehen. Das ist auch beim Auto nicht anders (mal zu Urban wink *fg*).

Genau deshalb halte ich die Benutzung von Firewalls für normale Anwender für "sinnfrei". Firewalls haben sicher ihre Berechtigung wenn es darum geht eintreffenden Verkehr zu überwachen (was bei "Home Usern" aber kaum der Fall ist).

Wenn mich jemand fragen würde, wie er sein System absichern sollte, dann würde ich ihm derzeit (derzeit, weil ich kann meine Meinung ja auch mal ändern *fg*) wahrscheinlich folgendes antworten:

1. Benutze möglichst ein ECHTES Multiuser System wie z.B. Windows 2000 oder Windows XP professional. Dabei aber aufpassen, daß man es nicht nur benutzen sondern auch ausnutzen sollte. Sprich:

Nicht ständig als Admin arbeiten usw. .

2. Mach windowsupdate.microsoft.com zu deiner Startseite, selbst wenn Du nicht den Internet Explorer oder Outlook benutzt. Man glaubt gar nicht wieviele vermeintlich sichere Mailer zum Anzeigen von HTML Mails die IE Engine nutzen und somit die selben Lücken haben wie Outlook oder wieviele Programme intern die IE Engine nutzen für HTML Seiten (WinAMP, Real One, KAZAA, eDonkey usw.).

3. Mache Dir Gedanken über das was Du im Netz tust. Es gibt kein Patentrezept das auf alle Bedürfnisse passt. Wenn jemand z.B. kommt und sagt: "Hallo. Ich surfe viel im Netz und schreibe häufig Mails mit meinen Kollegen. Was würdet ihr mir zum Schutz vorschlagen?" ist ihm und uns mehr geholfen als wenn er sagt: "Ja, welcher Scanner ist der Beste?".

4. Erwähnte ich schon das mit dem windowsupdate? *fg*

5. Ein Virenscanner bietet nur solange Schutz wie er aktuell ist. Die meisten Scanner sind mittlerweile darauf gekommen, daß man inkrementelle Updates anbieten kann. Daher halte ich persönlich es für sinnvoll den Planer des AV Programmes auf stündliches Update zu stellen. Das selbe würde ich auch jedem anderen empfehlen ).

6. Hmmm - das mit dem windowsupdate sagte ich schon, oder?

7. Sei misstrauisch und informier Dich. Wenn der Kollege aus Deutschland plötzlich eine englischsprachige Mail schickt, ist das extrem auffällig und da sollte man dann nicht denken: "Na, das wird schon ok sein. Ich kenn den ja.". Am besten die Mail direkt löschen, nochmal beim Kollegen nachfragen oder aber sie an jemanden weiterleiten der sich damit auskennt. Niemand wird jemanden hier den Kopf abreißen wenn jemand höflich eine Frage stellt. Allerdings darf man dann auch nicht rummotzen, wenn man nach 1 - 2 Stunden noch keine Antwort hat.

Ja, das wäre es erstmal ). Ich hab jetzt sooooooo viel offtopic geschrieben *fg*. Aber vielleicht bringts ja was *fg*.

 

Themen zu Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
beitrag, editiert, fight, kritik, nicht, regeln, seite, seiten, september, sofort, thread




Ähnliche Themen: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread


  1. Arbeitsspeicher voll / Firefox wird geschlossen / große "svchost.exe"
    Log-Analyse und Auswertung - 11.05.2015 (17)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. Chrome spielt Audiowerbung im Hintergrund ab und verursacht oft den "Oh Nein"-Fehler
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.01.2015 (9)
  4. Große Zahl Emails die als nicht zustellbar "zurückkommen"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.03.2014 (5)
  5. Bundespolizei "Firefox gesperrt" (Windows 7) / Trojaner ja oder nein
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.11.2013 (17)
  6. 1000-Thread-Problem: Taskmanager is "aus" (Threads gel.) Schutzprogramme starten nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 19.12.2011 (6)
  7. Laptop stoppt das Hochfahren bei der Anzeige "Loading personal settings"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2011 (14)
  8. Infizierung mit "Personal Shield Pro" und Rootkit.TDSS - System jetzt sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2011 (21)
  9. Tipps zum Thread "Sparkassen - Trojaner: Kartennummer und PIN eingeben"
    Log-Analyse und Auswertung - 28.04.2011 (1)
  10. kann nicht in den "errinnerung an meinen thread"-thread reinposten
    Log-Analyse und Auswertung - 15.07.2010 (0)
  11. Wie gefährlich sind "I-Worm.Bagle.AAKP","Trojan.DL.Bagle.ABWF","Bagle.Gen 21"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2009 (1)
  12. Malware "DyFuCA" ;Win32.Trojan.Downloader mit Ad-Aware SE Personal gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 11.08.2006 (13)
  13. antivir personal: was bedeuten "warnungen" und "hinweise"
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.06.2005 (2)
  14. Firewalls völlig sinnlos
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.05.2005 (19)
  15. Sicherheitslücken bei personal Firewalls???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.03.2005 (13)
  16. O'Reilly "Linux-Firewalls - Ein praktischer Einstieg"
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 28.08.2003 (2)
  17. Der große "Anti-Malware Programme sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.02.2003 (38)

Zum Thema Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread - Ich persönlich halte Personal Firewalls für die meisten eher für hinderlich ... . Sein wir mal ehrlich, sie nerven ;o). Der Schutzfaktor ist sehr umstritten. Teilweise reicht es einen simplen - Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread...
Archiv
Du betrachtest: Der große "Personal Firewalls sind grundsätzlich sinnlos - ja/nein"-Thread auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.