Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Threatfire

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 15.08.2008, 15:17   #1
cacatoa
 
Threatfire - Idee

Threatfire



Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit "threatfire" hat. Ich habe es heute versuchsweise installiert und kann natürlich noch keine großen Aussagen machen.
Das Thema verhaltensorientierter Schutz ist doch eine Diskussion wert, oder?
cacatoa
__________________
Der Mensch sollte eine Hundeseele haben

Alt 15.08.2008, 15:18   #2
Silent sharK
 

Threatfire - Standard

Threatfire



Darf ich fragen, was das Programm ist/macht?
__________________

__________________

Alt 15.08.2008, 16:07   #3
cacatoa
 
Threatfire - Standard

Threatfire



Danke für die sanfte Ironie, Dark Viruz... ;-}
Es war Absicht, den ein oder anderen erst mal googlen zu lassen.
Threatfire ist ein AV-Prog, das nicht auf Signaturen basiert, sondern auf dem Verhalten von Schadsoftware. Damit ist es möglich ohne Prüfen von Signaturen, die ja immer später als die Schadsoftware auftauchen, Malware zu erkennen und derne Ausführung zu verhindern.
Zum erstmaligen Prüfen hat TF einen Scanner, der erst mal das System abcheckt (incl. RootKits). Unverträglichkeiten mit anderen AV-Progs gibt es nicht, da ja keine Dateien gescannt werden, sondern Verhalten geprüft wird.
cacatoa
__________________
__________________

Alt 15.08.2008, 16:10   #4
Silent sharK
 

Threatfire - Standard

Threatfire





Hört sich aber nicht schlecht an, so wie du es beschreibst.
Man könnte es ja mal auf einem Testrechner ausprobieren, der mit bekannten bzw. absichtlich installierten Schadprogrammen infiziert ist.

Ich glaube, ich hab schon eine Wochenendbeschäftigung gefunden.

mfg
__________________
mfg, Patrick


Technische Kompromittierung
=> Tatort Internet
Keine Windows-CD? Selbst brennen.


Alt 15.08.2008, 16:13   #5
cacatoa
 
Threatfire - Standard

Threatfire



Geh mal auf die Seite: h**p://w**.threatfire.com/de/.
Gut beschrieben. In 2 Min. fertig installiert.
Gruß
cacatoa

__________________
Der Mensch sollte eine Hundeseele haben

Alt 15.08.2008, 16:22   #6
Silent sharK
 

Threatfire - Standard

Threatfire



Danke dir
__________________
--> Threatfire

Alt 25.01.2009, 17:01   #7
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
Threatfire - Standard

Threatfire



Hallöle.

Ich kann den Sinn und Zweck von ThreatFire nicht so ganz erkennen. Eigentlich jedes aktuelle AntiViren Programm besitzt eine Heuristik. Macht also genau das was ThreatFire auch macht nur besser da es ebenfalls noch Signaturen besitzt.
Warum also 29€ bezahlen wenn ich den doppelten Schutz für's gleiche Geld bekomme?
Zitat:
da ja keine Dateien gescannt werden, sondern Verhalten geprüft wird.
natürlich werden Dateien "gescant". Die werden auf Format überprüft, in eine Sandkiste gepackt, beobachtet und dann eingestuft.
Nochmal der Hinweis: So arbeiten eigentlich alle AV-Progs mitlerweile.
__________________
- Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben -

Geändert von undoreal (25.01.2009 um 17:20 Uhr)

Alt 25.01.2009, 17:19   #8
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Threatfire - Icon26

Threatfire



Kleine Anmerkung:

Thread: Faden, Gesprächsfaden (u.w.)
Threat: Bedrohung, Gefährdung
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Antwort

Themen zu Threatfire
aussagen, diskussion, erfahrung, große, hallo zusammen, heute, installier, installiert, natürlich, schutz, thema, threatfire, würde, zusammen




Ähnliche Themen: Threatfire


  1. Welcher Ersatz für ThreatFire ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.07.2013 (5)
  2. Threatfire: Alternative behaviour Scanner
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.11.2012 (36)
  3. ThreatFire - wie nützlich ist es wirklich?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.11.2012 (1)
  4. Avira, MSE, Avast ? ThreatFire als Zusatz?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.12.2011 (19)
  5. Microsoft Security Essentials + Threatfire
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.10.2011 (2)
  6. Avast-Update beißt sich mit ThreatFire
    Nachrichten - 27.01.2011 (0)
  7. Threatfire wirklich gut?
    Diskussionsforum - 24.03.2010 (9)
  8. Frage zu ThreatFire Einstellung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2009 (2)
  9. Threatfire und Sunbelt (Kerio) Firewall...
    Alles rund um Windows - 27.01.2009 (1)
  10. Was sagt ihr zu ThreatFire neben Kaspersky ???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.09.2008 (1)
  11. Frage zu Tojaner-Fund bei ThreatFire
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.06.2008 (18)

Zum Thema Threatfire - Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit "threatfire" hat. Ich habe es heute versuchsweise installiert und kann natürlich noch keine großen Aussagen machen. Das Thema verhaltensorientierter Schutz - Threatfire...
Archiv
Du betrachtest: Threatfire auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.