![]() |
|
Diskussionsforum: Telefon-Abzocke?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Telefon-Abzocke? Hallo, ich weiß nicht, ob es hier rein passt, aber ich würde gerne wissen, ob jemand diese Art von Telefonabzocke bekannt ist. Heute Mittag rief ein Klaus W. bei meiner 94-jährigen Oma an und wollte mich sprechen. Sie gab ihm meine Nummer und er rief um 17 Uhr wieder an. Es war ein Klaus W. von irgendeiner Firma (ich konnte es trotz Nachfragens nicht verstehen, der er zu schnell geredet hat) hörte sich an wie "Extraklick" oder sowas in der Art. Er sagte, ich hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen, dies sei 3 Monate kostenlos gewesen und ob ich kündigen möchte, ansonsten verlängert sich das um 6 Monate für 55 € / Monat. Er hatte meine Adresse und mein Geburtsdatum, aber anscheinend nicht meine Telefonnummer, sonst hätte er ja nicht bei meiner Großmutter angerufen. Da ich nicht wüsste, irgendwo kostenpflichtig mitgemacht zu haben, sagte ich natürlich, dass ich kündige. Dann wollte er zur Bestätigung meine Bankleitzahl, die ich ihm aber natürlich nicht geben wollte. Er meinte, die haben wir eh, ich brauche sie nur zur Bestätigung. Nach wiederholtem Ablehnen, meine BLZ rauszurücken, wurde er etwas laute und agressiver, er meinte, dann solle ich mich selbst drum kümmern. Ich fragte ihn noch nach der Internetadresse, dann legte er auf. Was soll ich davon nun halten??? Wenn es ein Betrüger war, warum wollte er nur die BLZ und nicht die Kontonummer? Wenn es kein Betrüger war, warum kannte er meine Telefonnummer nicht? Das Daten wie Adressen und Geburtsdaten verkauft werden, ist mir klar. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Umgebung des Anrufers hörte sich nach einem Call-Center an, da viele Menschen redeten. Mir kommt das trotzdem alles spanisch vor und habe nun Angst, das vielleicht doch was abgebucht wird. Ich habe in letzter Zeit zwecks Geld verdienen einige Umfragen und Gewinnspiele über den Paidmailer "Questler" mitgemacht. Aber ich habe nirgends meine Bankdaten angegeben und überfliege auch die AGBs immer. Nur gebe ich dann auch meine Telefonnummer an und nicht die meiner Oma. Ich find es wie gesagt nur deshalb seltsam, dass er nur nach der BLZ gefragt hat... Was meint ihr dazu? Gruß Außermensch PS: Der einzige Anbieter wo ich gemeldet bin und der ähnlich klingt, ist EuroClix (Geld verdienen durch Umfragem usw.) auch erst seit kurzem, aber da sind auch keine Bankdaten angegeben und es ist definitiv kostenlos. |
Themen zu Telefon-Abzocke? |
abzocke, adresse, adressen, anbieter, brauche, daten, erfahrungen, firma, geld, interne, konto, kostenlos, kostenpflichtig, menschen, nachfrage, natürlich, schnell, seltsam, spanisch, spiel, spiele, telefonnummer, trotz, umfrage, verdienen, verkauf, warum |