Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 14.08.2008, 15:16   #1
rosejo
 
DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? - Standard

DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?



Hallo, dies ist mein erster Eintrag hier im Forum.

Es geht um ein DELL Inspiron 6000 Notebook, welches unter Win XP SP1 Ende 2006 Viusbefall hatte. Deshalb wurde wie hier oft beschrieben Windows bereits mehrere Male neu mit SP 2 aufgesetzt (zuletzt mit Origanal-CD von DELL + SP3 und Avira).

Da sich immer wieder Effekte nach Internetzugang zeigten, z.B. wurde Avira bei einem Neustart deaktiviert und bei einem weiteren Start wieder aktiviert. Jedoch funktionierte es danach unter bestimmten Umständen nur noch sehr langsam.

Bei der weiteren Suche nach den Ursachen stellte ich letzte Woche fest, daß bei BIOS Einstellung Bootreihenfolge CD-ROM, Diskette, Festplatte folgendes eintrat:

1 BIOS Startbildschirm, 2 HD Aktivität (glaube normal, Parameterabfrage), 3 nochmal HDD, 4 CD-ROM Boot einer Live-CD(ubuntu).

deshalb entfernte ich die HDD aus dem Notebook, folgendes Ergebnis:

Bootvorgang:
1 BIOS Startbild (F2 BiosSetup, F12 Bootreihenfolgemenü)
2 es tut sich ca. 60 sec. nix
3 Fehlermeldung: Internal HDD-Hard Error (F2 Bios Setup, F12 Bootmenü)
4 je nach Wahl, das beschriebene

-> BIOS Eintrag HDD = <none>

Nach Start einer Live-CD + HDD installiert weden mit Internetzugang lt. ubuntu bereits Pakete ausgetausch, obwohl noch kein DHCP, kein Nameserver festgelegt ist.
wireshark am Dell versagt hier bei der Protokollierung (evtl. Tunnelverbindung).

Diesen Vorgang wolten wir mit einem neuen DELL-NB nachvollziehen, am selben Internetanschluß mit ubuntu 8.04.1 (gl. version wie oben) - ging jedoch nicht.

Könnte sein, daß ich noch etwas vergessen oder noch nicht genau genug beschrieben habe.

Läßt sich trotzdem schon etwas zu der Aussage des DELL-Techniker sagen:
"Es ist ein Board- oder BIOS-Virus. Das Board muß ausgetauscht werden!"

Und gibt es evtl. eine andere Lösungsmöglichkeit?
(Es ist/sind auch noch andere Hardware/ PCs mit gleichen Effekt betroffen...)

 

Themen zu DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?
avira, bestimmte, bildschirm, bios, bios-virus, bootmenü, cd-rom, deaktiviert, einstellung, ellung, ergebnis, error, fehlermeldung, festplatte, folge, immer wieder, mehrere, neu, neue, neustart, notebook, pakete, pcs, sp3, startbildschirm, suche, ubuntu, version, win, win xp, windows




Ähnliche Themen: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?


  1. Lenovos Service Engine: BIOS-Rootkit direkt vom Hersteller
    Nachrichten - 13.08.2015 (0)
  2. W-Lan Virus tatsächlich möglich
    Diskussionsforum - 03.03.2014 (4)
  3. Bios-Virus? PC bootet nicht.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2013 (7)
  4. computer wird langsamer / unsicher ob tatsächlich virus schuld
    Log-Analyse und Auswertung - 20.08.2012 (15)
  5. Virus (Rootkit.0Access, TR/ATRAPS.Gen, TR/ATRAPS.Gen2) entfernt; tatsächlich clean?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2012 (7)
  6. Gema virus & bios fehler
    Alles rund um Windows - 05.04.2012 (3)
  7. Ab BIOS: gleiche Grafikfehler auf 2 Rechnern -> Virus?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.11.2011 (1)
  8. Ist Buzus Trojaner nach Löschung tatsächlich weg?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2010 (2)
  9. Manche Internetseiten werden geblockt z.B focus.de, stern.de, dell.de , dell.com
    Log-Analyse und Auswertung - 28.12.2009 (1)
  10. Virus im Bios? Boot und Geräterkennungsprobleme
    Mülltonne - 16.08.2008 (0)
  11. Bios Virus ?
    Log-Analyse und Auswertung - 05.10.2007 (9)
  12. Intel Chipsatz / Virus im Bios?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2007 (4)
  13. BIOS Virus ! Hilfe !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.05.2007 (1)
  14. Bios Virus uvm !
    Log-Analyse und Auswertung - 31.01.2007 (6)
  15. Virus zerstört BIOS - Laptop hin?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2006 (2)
  16. Wann tatsächlich online?
    Alles rund um Windows - 25.04.2006 (2)
  17. Virus im Bios möglich?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2003 (10)

Zum Thema DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? - Hallo, dies ist mein erster Eintrag hier im Forum. Es geht um ein DELL Inspiron 6000 Notebook, welches unter Win XP SP1 Ende 2006 Viusbefall hatte. Deshalb wurde wie hier - DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so?...
Archiv
Du betrachtest: DELL Service bestätigt BIOS-Virus, ist es tatsächlich so? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.