![]() |
|
Alles rund um Windows: Backup mit USB SpeicherstickWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Backup mit USB Speicherstick Ich möchte meine Eigenen Dateien automatisch wenn ich meinen usb stick in meinen rechner stecke sichern auch wenn der benutzer unbekannt ist. ich hab das schonmal mit ner BATCH datei versucht die ich auf den stick zusammen mit ner autorun.inf verschoben habe aber es hat irgentwie nicht geklappt kann mir jemand sagen was daren falsch ist?: Batch datei: ---------------------------------------------- @echo off set Quelle="\%USERPROFILE%\Eigene Dateien\ set Ziel=".\Backup\ md %Ziel% xcopy %Quelle% %Ziel% -s @echo Fertig pause ----------------------------------------------- es taucht immer wieder die selbe fehlermeldung auf "Ungültiger Pfad" Vielen Dank schonmal im Voraus MFG Nic888 |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Backup mit USB Speicherstick Anleitung / Hilfe Hi,
__________________ohne das jetzt probiert zu haben, fällt mir auf, dass du in zwei Zeilen eine " hast ohne dass ein schließendes " dazu vorhanden wäre. Kann aber gut sein, dass noch mehr Probleme vor dir liegen, wie der Autostart konkret aussieht, hast Du noch nicht einmal geschrieben. Gruß, Karl |
![]() | #3 |
| ![]() Backup mit USB Speicherstick Details Also erstmal Danke für die antwort
__________________ich hab die anfürungszeichen vergessen aber auch mit geht es nicht. mit der autorun.inf ist alles in ordnung das habe ich ausprobiert |
![]() | #4 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Backup mit USB Speicherstick Dann nimm erstmal "@echo off" am Anfang raus und stell sicher, dass am Ende ein "pause" steht. Eventuell muss auch zwischendurch ein "pause" eingefügt werden, wichtig ist, dass das Konsolenfenster das zur Ausführung der Batchdatei geöffnet wurde am Ende stehen bleibt, damit man die Ausgaben auswerten kann und bei Bedarf ins Forum posten kann. Der '\' vor %userprofile% ist auch im Weg, sorry, habe ich neulich wohl übersehen. Der md-Befehl dürfte eine Fehlermeldung erzeugen wenn das Verzeichnis bereits exisitiert, da sollte es aber drüber weglaufen. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Backup mit USB Speicherstick Der Schalter sollte so /s gesetzt werden. %ComSpec%
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #6 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wo Backup mit USB Speicherstick Lösung! Das Problem was ich noch sehe, was machst du wenn der Eigene Dateien Ordner verschoben ist? Bei mir sichert er, aber den falschen Ordner. Ich habe meinen Auf Laufwerk D verschoben. Hier die Batch die bei mir "funktioniert(falscher Eigene Dateien Ordner wird gesichert)". Code:
ATTFilter @echo off set Quelle="%USERPROFILE%\Eigene Dateien" set Ziel=".\Backup" md %Ziel% xcopy %Quelle% %Ziel% /s @echo Fertig pause
__________________ --> Backup mit USB Speicherstick |
![]() | #7 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Backup mit USB SpeicherstickZitat:
Code:
ATTFilter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Personal Code:
ATTFilter @echo off for /f "tokens=1,2,*" %%a in ('reg query HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" ^| findstr "Personal"') do set Quelle=%%c set Ziel=".\Backup" md %Ziel% xcopy %Quelle% %Ziel% /s %ComSpec%
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. Geändert von MightyMarc (11.08.2008 um 10:52 Uhr) |
![]() |
Themen zu Backup mit USB Speicherstick |
automatisch, autorun.inf, backup, batch, batch datei, benutzer, dateien, eigene dateien, falsch, fehlermeldung, geklappt, immer wieder, quelle, rechner, schonmal, sichern, stick, taucht, unbekannt, ungültiger, usb, usb stick, verschoben, versuch, versucht, zusammen |