![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: BOO/Sinowal.A Problem auf Windows XP Home SP3Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() BOO/Sinowal.A Problem auf Windows XP Home SP3 Guten Tag, wie andere auch habe ich mir diesen Virus eingefangen. Ich habe versucht den MBR über die XP-Home Wiederherstellungskonsole zu bereinigen aber nach der Eingabe des Befehls "fixmbr" passierte garnix... Virenscan Avira AntiVir Personal Erstellungsdatum der Reportdatei: Dienstag, 8. Juli 2008 12:29 Es wird nach 1382539 Virenstämmen gesucht. Lizenznehmer: Avira AntiVir PersonalEdition Classic Seriennummer: XXXXXXXXXXXXXXXXX Plattform: Windows XP Windowsversion: (Service Pack 3) [5.1.2600] Boot Modus: Normal gebootet Benutzername: Leon Computername: TITAN Versionsinformationen: BUILD.DAT : 8.1.0.308 16478 Bytes 28.05.2008 17:02:00 AVSCAN.EXE : 8.1.2.12 311553 Bytes 18.03.2008 09:02:52 AVSCAN.DLL : 8.1.1.0 57601 Bytes 30.01.2008 15:10:50 LUKE.DLL : 8.1.2.9 151809 Bytes 28.02.2008 08:41:20 LUKERES.DLL : 8.1.2.0 12545 Bytes 19.02.2008 08:39:40 ANTIVIR0.VDF : 6.40.0.0 11030528 Bytes 18.07.2007 10:33:34 ANTIVIR1.VDF : 7.0.5.1 8182784 Bytes 24.06.2008 20:24:56 ANTIVIR2.VDF : 7.0.5.51 273408 Bytes 04.07.2008 14:39:31 ANTIVIR3.VDF : 7.0.5.59 51712 Bytes 07.07.2008 14:43:26 Engineversion : 8.1.0.64 AEVDF.DLL : 8.1.0.5 102772 Bytes 25.02.2008 09:58:21 AESCRIPT.DLL : 8.1.0.46 283002 Bytes 02.07.2008 14:39:31 AESCN.DLL : 8.1.0.22 119157 Bytes 28.06.2008 20:25:25 AERDL.DLL : 8.1.0.20 418165 Bytes 28.06.2008 20:25:24 AEPACK.DLL : 8.1.1.6 364918 Bytes 28.06.2008 20:25:21 AEOFFICE.DLL : 8.1.0.20 192891 Bytes 28.06.2008 20:25:17 AEHEUR.DLL : 8.1.0.35 1298806 Bytes 02.07.2008 14:39:29 AEHELP.DLL : 8.1.0.15 115063 Bytes 28.06.2008 20:25:07 AEGEN.DLL : 8.1.0.29 307573 Bytes 28.06.2008 20:25:06 AEEMU.DLL : 8.1.0.6 430451 Bytes 28.06.2008 20:25:04 AECORE.DLL : 8.1.0.32 168311 Bytes 02.07.2008 14:39:23 AVWINLL.DLL : 1.0.0.7 14593 Bytes 23.01.2008 17:05:55 AVPREF.DLL : 8.0.0.1 25857 Bytes 18.02.2008 10:29:37 AVREP.DLL : 7.0.0.1 155688 Bytes 16.04.2007 13:25:52 AVREG.DLL : 8.0.0.0 30977 Bytes 23.01.2008 17:05:52 AVARKT.DLL : 1.0.0.23 307457 Bytes 12.02.2008 08:29:19 AVEVTLOG.DLL : 8.0.0.11 114945 Bytes 28.02.2008 08:31:27 SQLITE3.DLL : 3.3.17.1 339968 Bytes 22.01.2008 17:28:02 SMTPLIB.DLL : 1.2.0.19 28929 Bytes 23.01.2008 17:06:34 NETNT.DLL : 8.0.0.1 7937 Bytes 25.01.2008 12:05:07 RCIMAGE.DLL : 8.0.0.35 2371841 Bytes 10.03.2008 14:34:46 RCTEXT.DLL : 8.0.32.0 86273 Bytes 06.03.2008 11:58:49 Konfiguration für den aktuellen Suchlauf: Job Name.........................: BootSectorTest Konfigurationsdatei..............: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\TEMP\AVCENTER_4873416d\0ae7d5a1.avp Protokollierung..................: niedrig Primäre Aktion...................: interaktiv Sekundäre Aktion.................: ignorieren Durchsuche Masterbootsektoren....: ein Durchsuche Bootsektoren..........: ein Bootsektoren.....................: A:, Durchsuche Speicher..............: ein Durchsuche aktive Programme......: aus Durchsuche Registrierung.........: aus Suche nach Rootkits..............: aus Datei Suchmodus..................: Intelligente Dateiauswahl Durchsuche Archive...............: ein Rekursionstiefe einschränken.....: 20 Archiv Smart Extensions..........: ein Makrovirenheuristik..............: ein Dateiheuristik...................: mittel Beginn des Suchlaufs: Dienstag, 8. Juli 2008 12:29 Der Suchlauf über die Masterbootsektoren wird begonnen: Masterbootsektor HD0 [INFO] Es wurde kein Virus gefunden! Masterbootsektor HD1 [FUND] Enthält Erkennungsmuster des Bootsektorvirus BOO/Sinowal.A [WARNUNG] Der Bootsektor kann nicht repariert werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe. Masterbootsektor HD2 [FUND] Enthält Erkennungsmuster des Bootsektorvirus BOO/Sinowal.A [WARNUNG] Der Bootsektor kann nicht repariert werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe. Masterbootsektor HD3 [FUND] Enthält Erkennungsmuster des Bootsektorvirus BOO/Sinowal.A [WARNUNG] Der Bootsektor kann nicht repariert werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe. Der Suchlauf über die Bootsektoren wird begonnen: Bootsektor 'A:\' [INFO] Im Laufwerk 'A:\' ist kein Datenträger eingelegt! Ende des Suchlaufs: Dienstag, 8. Juli 2008 12:29 Benötigte Zeit: 00:17 min Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt. 0 Verzeichnisse wurden überprüft 0 Dateien wurden geprüft 3 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden 0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft 0 Dateien wurden gelöscht 0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert 0 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben 0 Dateien wurden umbenannt 0 Dateien konnten nicht durchsucht werden -6 Dateien ohne Befall 0 Archive wurden durchsucht 3 Warnungen 0 Hinweise Stealth MBR rootkit detector 0.2.4 by Gmer, http://www.gmer.net device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK malicious code @ sector 0x950e4c1 size 0x1e4 ! copy of MBR has been found in sector 62 ! es wäre super, wenn ihr mir bei der Beseitigung weiter helfen könntet. mfg Leon |
Themen zu BOO/Sinowal.A Problem auf Windows XP Home SP3 |
.dll, antivir, beseitigung, boo/sinowal.a, bootsektorvirus, bytes, code, datei, dateien, datenträger, einstellungen, gmer, helfen, home, laufwerk, mbr rootkit, nt.dll, problem, quara, scan, service pack 3, sp3, stealth mbr rootkit, suchlauf, super, temp, virus, virus gefunden, warnung, windows, windows xp, xp home |