![]() |
|
Netzwerk und Hardware: OS wird nach Festplattentausch nicht mehr erkanntWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() OS wird nach Festplattentausch nicht mehr erkannt Hallo, mein Rechner startet W2k nicht mehr, seit ich die Festplatte ausgebaut, eine andere zu Testzwecken eingebaut und mit einem anderen BS (NT Workst.) bespielt hatte. Nach dem Rechnerstart erscheint an der Stelle, wo das Betriebssystemauswahlmenü meines Dualboot-Systems (W2k/W98) stehen sollte, die Meldung "NTLDR fehlt, Neustart mit beliebiger Taste". Im BIOS hatte ich die Funktion "Reset Configuration Data" aktiviert. Wie kann ich das System wieder ans Booten bringen, ohne das BS neu aufspielen zu müssen? Ciao, Michel
__________________ <b>-mbu</b> |
Themen zu OS wird nach Festplattentausch nicht mehr erkannt |
andere, anderen, aufspielen, bios, booten, data, eingebaut, erscheint, festplatte, funktion, gen, meldung, neustart, nicht, nicht mehr, platte, rechner, rechners, rechnerstart, reset, starte, startet, stehe, stelle, taste, works |