Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: PC-Gehäuse unter Strom?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 17.02.2003, 22:18   #1
Trabant
 
PC-Gehäuse unter Strom? - Frage

PC-Gehäuse unter Strom?



@ all:

... da ich elektrotechnisch absoluter Laie bin, hier mal eine prinzipielle Frage:
ein Bekannter hat von seinem Sicherungskasten vier Leitungen in seinen Hobbyraum (selber) verlegt. Als er nun seinen PC wieder angeschlossen hat, bekam er beim Einstecken der Komponenten jedesmal eine gewischt. Irgendwann lief dann der Rechner nicht mehr richtig, Blue Screens und häufig willkürliche Neustarts (AT-Board), bzw. hatte sich wohl über diese Überspannungen IMO das RAM verabschiedet. Ich habe ihm jetzt aus meinem Fundus einen Rechner gegeben, welcher dieselben Probleme aufwies. Beim Einstecken der Komponenten an der Gehäuserückseite gibt´s jedesmal kleine Stromschläge. Auch hier dieses komplette spontane Ausschalten (ATX-Board).
Heute abend war ich dann dort und habe gesehen, dass von keiner dieser vier Leitungen die grün/gelbe - wohl Erdleitung - angeklemmt war! Auch war die Master/Slave Steckerleiste richtig heiß. Nicht mehr nur handwarm, sondern heiß.

Meine Frage nun: ich gehe doch richtig in der Annahme, dass der Rechner an eine geerdete Leitung angeschlossen werden muss? Oder anders gefragt: kann ich den Rechner überhaupt erdungsfrei auf seine Metallteile bezogen an einer 230 Volt-Leitung betreiben?

Abgeerdet am Heizungsrohr hatte sich sowohl mein Bekannter als auch ich vorher, bevor wir die Komponenten eingesteckt haben.

Da es hier um eine evtl. Rücknahme des zweiten Rechners geht und die dadurch bedingte Rückzahlung des Kaufpreises, ich aber dafür bürgen kann, dass der o. g. PC bis vor 3 Tagen bei mir vollkommen problemlos lief würde mich eine Antwort auf die obigen Fragen schon sehr freuen.
Ich persönlich sehe halt den Grund für diese Ausfälle in der absolut mangelhaften Verkabelung des Hobbyraumes und nicht am PC. Das Netzteil hatte ich übrigens auch getauscht und trotzdem trat das zuvor beschriebene Phänomen auf. Auch waren alle Stecker am MoBo richtig aufsitzend und es fanden sich auch keinerlei lose Schrauben oder Platinenhalter aus Metall im Gehäuse. Auch ist das MoBo an seinen dafür vorgesehenen Stellen fest verschraubt, kann also nicht verrutschen. Es sind auch nicht zu viele Abstandhalter verwendet worden, so dass irgendwo doch ein Kurzschluss entstehen könnte.

Vielen Dank vorab.

Grüße
Trabant


[ 17. Februar 2003, 22:19: Beitrag editiert von: Trabant ]

 

Themen zu PC-Gehäuse unter Strom?
antwort, ausfälle, ausschalten, beitrag, blue, frage, fragen, gen, geschlossen, gibt´s, kleine, komponenten, mas, meinem, netzteil, nicht, nicht mehr, phänomen, probleme, problemlos, ram, rechner, rechners, richtig, stelle, verwendet, überhaupt




Ähnliche Themen: PC-Gehäuse unter Strom?


  1. PC Gehäuse
    Netzwerk und Hardware - 15.08.2014 (5)
  2. Kein Runterfahren solange Strom da ist
    Alles rund um Windows - 28.02.2014 (4)
  3. Chrome 23 schließt Lücken und spart Strom
    Nachrichten - 07.11.2012 (0)
  4. ENISA-Sicherheitsbericht: Ohne Strom nichts los
    Nachrichten - 11.10.2012 (0)
  5. Neuer PC - reicht der Strom?
    Netzwerk und Hardware - 22.07.2012 (2)
  6. Ohne Strom gehts nicht[Boot Problem]
    Netzwerk und Hardware - 03.06.2012 (5)
  7. Pc hat kein Strom
    Netzwerk und Hardware - 18.04.2012 (1)
  8. 2,5" HDD braucht plötzlich mehr Strom
    Netzwerk und Hardware - 10.08.2011 (10)
  9. Welches Gehäuse ist das beste für mich
    Netzwerk und Hardware - 28.09.2010 (2)
  10. Gehäuse Lüfter steuern?
    Netzwerk und Hardware - 17.08.2008 (6)
  11. Gehäuse Lüfter
    Netzwerk und Hardware - 01.11.2007 (5)
  12. USB Hub ständig unter Strom
    Alles rund um Windows - 18.01.2007 (5)
  13. Externe Firewire Festplatte bekommt keinen Strom
    Netzwerk und Hardware - 14.06.2006 (1)
  14. Pin Belegung vom Motherboard für Strom/Reset/Led´s
    Netzwerk und Hardware - 13.05.2005 (11)
  15. Neues Gehäuse
    Netzwerk und Hardware - 17.01.2003 (10)

Zum Thema PC-Gehäuse unter Strom? - @ all: ... da ich elektrotechnisch absoluter Laie bin, hier mal eine prinzipielle Frage: ein Bekannter hat von seinem Sicherungskasten vier Leitungen in seinen Hobbyraum (selber) verlegt. Als er nun - PC-Gehäuse unter Strom?...
Archiv
Du betrachtest: PC-Gehäuse unter Strom? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.