![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Sinowal.A die 100steWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Sinowal.A die 100ste Nabend zusammen. Das leidige Thema Trojaner macht nun auch vor meinem Rechner nicht halt, leider. Heute hat AntiVir diesen ominösen Trojane in meinem Bootsektor erkannt, aber nicht löschen können. Ich habe hier einige Threads durchforstet und bin auf die Sache mit der MBR.EXE gestossen und habe sie so gemacht wie beschieben, auch das mit der MBR.EXE -F. Leider hab ich das 2 mal gemacht und ich bekomme nun das hier angezeigt: device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully Beim ersten mal als ich MBR.EXE -F ausgeführt hatte kam sowas ÄHNLICHES: device: opened successfully user: MBR read successfully kernel: MBR read successfully user & kernel MBR OK MBR rootkit code detected ! malicious code @ sector 0x3a384c41 size 0x1e4 ! copy of MBR has been found in sector 62 ! MBR rootkit infection detected ! Use: "mbr.exe -f" to fix. original MBR restored successfully ! C:\Dokumente und Einstellungen\*********\Desktop> Der fett markierte Text lautete bei mir natürlich anders, leider hab ich den nicht notiert. Nach nochmaligen überprüfen mit AntiVir war aber dieser Trojaner noch da. Was kann ich tun? |
Themen zu Sinowal.A die 100ste |
angezeigt, antivir, bootsektor, code, desktop, detected, dokumente, einstellungen, erkannt, found, gen, heute, leidige, löschen, mbr.exe, natürlich, nicht löschen, rechner, rootkit, sache, sinowal.a, thema, threads, trojaner, überprüfen |