![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Firewall auf dem PC / DHCP-ServerWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Firewall auf dem PC / DHCP-Server ich wollte die Druckerfreigabe doch lieber abschalten (ich hoffe ich finde irgendwo, wie das geht). Es wird sowieso nix übers Netzwerk gedruckt. Hier die Regeln auf meinem XP-rechner wo alles funktioniert (auch mit PFW): Einschränken,TCP,Abgehend,c:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Works Shared\WkUFind.exe,Jeder Port,Jede Adresse,Jeder Port Zulassen,TCP,Abgehend,c:\Programme\Mozilla1.6\mozilla.exe,Jeder Port,Jede Adresse,http (die letzten drei sachen sind lokaler Port, remote-adresse, remote-port) Mozilla oder IE ist hier unerheblich. Mit einer temporären Regel die gleich aussieht wie die für mozilla funktioniert auch alles. Und jetzt zu dem ME-Rechner hab ich Port 138 komplett gesperrt und Port 80 für IE freigegeben. Wenn ich eine Adresse in den IE eingebe versucht Remote-Port 53 (vom Router aus) auf local Port 10xx zuzugreifen (Protkoll UDP) (xx fängt bei ca. 25 an und bei irgendwas mit 43 oder so hab ich mal aufgehört) Ich hab dann alle erlaubt und es hat sich keine Seite aufgebaut. [ 16. März 2004, 17:26: Beitrag editiert von: blubberle ] |
![]() |
Themen zu Firewall auf dem PC / DHCP-Server |
adresse, anschließen, definitiv, firewall, frage, freigeben, funktionier, inter, interne, internet, nicht, router, schließe, schließen, surfe, surfen, win |