Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: ActiveX-Abwehr mit Killbit ?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 21.12.2003, 20:16   #1
Wattwurm
 
ActiveX-Abwehr mit Killbit ? - Beitrag

ActiveX-Abwehr mit Killbit ?



Hallo,

Habe in der neuesten Version von XP-Clean die Möglichkeit gefunden ActiveX-Komponenten auszuschalten.

In dem weiteren Text heißt es:

"Um Dialer, Browserhijacker, TrackingCookies, grundsätzlich alle schädlichen ActiveX Komponenten auszuschalten.
Es wird in der Registry bei allen schädlichen Komponenten,das so genannte "Killbit" gesetzt. Wenn dieses Bit gesetzt
ist, werden die Komponenten nicht mehr ausgeführt. So dass die Komponenten gar nicht erst installiert werden!"

Hätte gern gewußt, was davon zu halten ist. Was z.B. bewirkt dies anderes als das Abschalten
von ActiveX im IE ? Welche Auswirkungen hat dieses Killbit. Sollte man dieses Killbit verwenden ?
Was ist der Unterschied zu dem kleinen ActiveX-Immunisierungsprogramm in Spybot und Destroy ?

In dem Microsoft Knowledge Base Article - 240797 ist hierzu einiges beschrieben nur leider verstehe ich es nicht.

Würde mich freuen, wenn mich jemand darüber genauer aufklären könnte.

Schöne Weihnachten

Wattwurm

 

Themen zu ActiveX-Abwehr mit Killbit ?
anderes, auswirkungen, bewirkt, browserhijacker, destroy, dialer, freue, gefunde, installier, installiert, kleine, kleinen, microsoft, möglichkeit, neues, neueste, nicht, nicht mehr, registry, schädliche, spybot, unterschied, version, verwenden, wurm, xp-clean




Ähnliche Themen: ActiveX-Abwehr mit Killbit ?


  1. Atomkraftwerke: Südkorea führt Übungen zur Hacker-Abwehr durch
    Nachrichten - 22.12.2014 (0)
  2. DDoS-Abwehr: Akamai kauft Prolexic
    Nachrichten - 02.12.2013 (0)
  3. Datenschützer Schaar: Pläne zur Abwehr von Cyber-Angriffen bedenklich
    Nachrichten - 30.03.2013 (0)
  4. Bericht: BND rüstet sich für Abwehr von Hackerangriffen
    Nachrichten - 24.03.2013 (0)
  5. Fake-Mail 1&1 Telecom, Exploit.JS.pdfka.ggb, Rechner infiziert trotz Abwehr durch Kaspersky?
    Log-Analyse und Auswertung - 29.10.2012 (9)
  6. "Internet Security 2011" blockiert alle Programme zur Abwehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2011 (10)
  7. IE8 ActiveX Spam Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.01.2010 (3)
  8. HTML/Malicious.ActiveX.Gen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.10.2008 (3)
  9. Activex Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (5)
  10. Frage zu activex access trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.07.2007 (16)
  11. Spydawn, Video Access ActiveX
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.03.2007 (5)
  12. ActiveX und Kreditkarte
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 21.04.2006 (8)
  13. ActiveX Probleme mit IE
    Alles rund um Windows - 17.11.2005 (5)
  14. ActiveX/Cookies - Einstellungen
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2004 (7)
  15. ActiveX
    Alles rund um Windows - 21.02.2004 (3)
  16. WindowsUpdate und ActiveX Probleme
    Alles rund um Windows - 19.05.2003 (1)

Zum Thema ActiveX-Abwehr mit Killbit ? - Hallo, Habe in der neuesten Version von XP-Clean die Möglichkeit gefunden ActiveX-Komponenten auszuschalten. In dem weiteren Text heißt es: "Um Dialer, Browserhijacker, TrackingCookies, grundsätzlich alle schädlichen ActiveX Komponenten auszuschalten. Es - ActiveX-Abwehr mit Killbit ?...
Archiv
Du betrachtest: ActiveX-Abwehr mit Killbit ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.