![]() |
|
Alles rund um Windows: Net Bios über TCT/IP über Gerätemanager abschalten?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Net Bios über TCT/IP über Gerätemanager abschalten? Hallo, ich versuche irgendwie den Port 135 dicht zu bekommen, früher hatte ich das irgendwie mal geschafft, ich habe Win XP prof. sp 2. Ich habe gehört das man das Net bios über TCP/IP im Gerätemanager abschalten kann, wenn man über ausgeblendete Geräte anzeigen geht, dann wird der ja angezeigt. Wenn ich da auf die rechte Maustaste gehe u dann auf Deaktivieren bekomme ich eine warnmeldung das wenn ich das tue, das es dann nicht mehr funktioniert. Meine Frage: Kann ich das wieder rückgängig machen, falls danach irgendwas nicht mehr funktioniert? also quasi wenn ich diesen Treiber deaktiviere, ihn wieder aktivieren notfalls? Und der Taskplaner nutzt ja auch port 135, ich habe aber bedenken ihn abzuschalten weil evtl dann die Automatische Update benachrichtigung von Antivir vielleicht nicht mehr läuft? Oder hat Antivir ein eigenen eigenständigen scheduler? Ich habe ein Einzelplatzrechner den auch nur ich nutze. Ich hoffe das ich im richtigen Forum gepostet habe, sonst sorry bitte. Wer hat bitte Rat? Danke ![]() |
Themen zu Net Bios über TCT/IP über Gerätemanager abschalten? |
abschalten, antivir, anzeige, anzeigen, automatische, benachrichtigung, bios, deaktivieren, eigenständige, forum, frage, gepostet, gerätemanager, maus, meldung, nicht mehr, nutzt, port, rechte, rückgängig, scheduler, tcp/ip, treiber, update, versuche, warnmeldung, win, win xp |