![]() |
|
Alles rund um Windows: Ein paar Versuche im LANWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Ein paar Versuche im LAN Hallo Habe 2 PC´s zusammen in einer Workgroup.Diese sind von außerhalb durch NAT geschützt. 1. PC Win XP Prof. 2. PC Win 2k Prof Was mir ein paar gedanken macht: Warum kann ich mit LAN-Guard über das Netzwerk die Benutzer von Windows 2000 auslesen ? Und das nur mit einer Null Session ? Umgekehrt klappt das nicht. Die Kennwörter beider Systeme sind verschieden, und ich habe auch nicht vor der Benutzung von Langurd auf die Festplattenfreigabe zugegriffen (Denn da wird ja dann der Benutzername und Passwort abgefragt) [ 23. Februar 2003, 17:36: Beitrag editiert von: Christian ]
__________________ Gruß Christian Murphy's Gesetz 20 Entwickle ein System, das narrensicher ist, und nur ein ein Narr wird es benutzen wollen. |
Themen zu Ein paar Versuche im LAN |
auslesen, außerhalb, beitrag, benutzer, benutzername, benutzung, chris, christian, editiert, festplatte, freigabe, kennwörter, netzwerk, passwort, platte, systeme, verschieden, win, win xp, windows, wörter, zusammen |