![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Noch einmal: ggogle-TrojanerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Noch einmal: ggogle-Trojaner Hallo, ich bin neu hier und habe mir offensichtlich ein "Google"-Problem eingehandelt. Dies sieht allerdings etwas anders aus, als das, was bislang in den threads behandelt wurde, die ich in diesem Zusammenhang bisher gelesen habe. Betriebssystem ist Winn XP Home. Google toolbar ist eingerichtet. Seit zwei Tagen nun werde ich von dort, aber auch von jedem anderen Google-Link auf eine angeblich (englischsprachige) "google-com"-Seite gelinkt, die als angebliche Sicherheitsseite von Google.com mitteilt, mein System sei versucht (was es wohl ist...) und sogleich an zu scannen fängt. Berim ersten Mal bin ich drauf reingefallen und nach wenigen Sekunden schrie der Norton auf. Seitdem kann ich nicht mehr googlen, egal über welchen Weg. Eine Systemwiederherstellung hat ebenfalls nichts gebracht. Da ich gerade an einem anderen Rechner sitze, kann ich keine Protokolldatei schicken. Wie kriege ich den Virus weg??? ![]() In anderen Threads habe ich gelesen, dass empfohlen wurde, den Rechner quasi zu putzen, Passwörter zu wechseln etc. Gibts einen anderen Weg? Da ich, was das angeht, blutiger Amateur bin, bin ich für leicht verständliche (!) Tips sehr dankbar. Danke und Gruß ELR-21 |
Themen zu Noch einmal: ggogle-Trojaner |
andere, anderen, angeblich, ebenfalls, ellung, englischsprachige, google, kriege, neu, nicht mehr, nichts, norton, passwörter, rechner, scan, scanne, scannen, sekunden, systemwiederherstellung, threads, toolbar, versucht, virus, wechsel, wechseln, win |