![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Spam, wie machen die das ?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Spam, wie machen die das ? Hallo Trojanerbekämpfer, hinter dem naiven Titel steckt eine ziemlich konkrete Frage. Aber zuerst die Fakten: Seit einiger Zeit wird mein GMX-Postfach immer wieder in Schüben von Spam heimgesucht. Die Menge ist aber noch einigermaßen überschaubar und auch die Spamschutzfunktion hält einiges ab bzw.speichert die Dinge in einem speziellen Ordner, sodass mein regulärer Posteingang übersichtlich bleibt. So weit so gut oder schlecht.. Ich kenne mich in der PC-Welt eigentlich recht gut aus, zumindest als Privatnutzer. Nur die Geheimnisse des E-Mail-Versandes haben ich mich bisher nicht interessiert. Daher wäre es schön, wenn mir jemand kurz erklären könnte, warum die mich erreichenden Spammails in der Zeile "AN" im Posteingang nicht meine Adresse, sondern die eines ständig wechselnden Unbekannten tragen. Ich erwarte doch eigentlich, dass bei "VON", der Absender steht und bei "AN" die Adresse des Adressaten ?? Grüße, DA |
Themen zu Spam, wie machen die das ? |
absender, adresse, bekannte, dinge, einiger, erklären, erreiche, gmx-postfach, immer wieder, menge, ordner, posteingang, privat, recht, schön, spam, spammails, spezielle, steckt, titel, troja, unbekannte, unbekannten, warum, wechsel, wechselnden, zeile, ziemlich |