![]() |
|
Alles rund um Windows: Backup-Software für Windows Server 2003Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Backup-Software für Windows Server 2003 Nutze BackupExec (aus "Tradition" - Novell/NT4.0) 11 bis vor kurzem ohne Probleme, seit ein paar Wochen (möglichwerweise dank eines Updates?) häufig Probleme, allerdings (noch) ohne Continuous Protection. Ansonsten auch noch Yosemite (Version habe ich grade nicht im Kopf), gewöhnungsbedürftige Bedienung, allerdings nur Singleserver bzw. ein Teil eines HA-Servers. Mal kurz angetestet hatte ich die Billig-Software Nova-Backup und gleich wieder weg damit. IIRC hatte die Software nicht einmal eine halbwegs vernünftige Benachrichtigungsoption, taugt nicht einmal für einen Single-Server. Aber du wolltest ja nicht wissen was nichts taugt. ![]() Von CA ARCserve müsste es auch Demoversionen geben, da hat meine (damit sehr durchwachsene) Erfahrung aber im letzten Jahrtausend ein Ende gefunden.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Backup-Software für Windows Server 2003 |
backup, domäne, empfehlen, fehlermeldungen, gen, geräte, haufenweise, protection, server, server 2003, sichern, software, symantec, teste, testen, verschwinden, windows, wirklich, überzeugt |