![]() |
|
Alles rund um Windows: Opera 6.05Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #6 |
Gast | ![]() Wo Opera 6.05 Lösung! </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von I_wanna_know: Ein Proxi ist doch etwas, was Tools verwenden um die IP Adresse des eigenen PCs zu verändern oder? ...</font>[/QUOTE]es ist das "oder"... *g* die ip wird bei einer anfrage geändert, jedoch ist das nicht das hauptziel eines proxy-servers, eine vereinfachte interpretation wäre: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Der Proxy-Server verwaltet den Zugriff auf das Internet. Dabei werden alle Anfragen aus dem Netz auf dem Proxy-Server deponiert, dieser holt die Information aus dem Internet und legt diese auf der Festplatte ab, worauf die Arbeitsstation auf die Information zugreifen kann. Mehrmals angefragte (z.B. von verschiedenen Stationen) gleiche Informationen müssen nicht im Internet beschafft werden, sonder werden direkt ab dem Proxy zur Verfügung gestellt. "Zwischenspeicherung von Internetseiten"</font>[/QUOTE]( quelle: http://www.computerlexikon.com/?w=1&q=1017 ) proxy-server können noch viel mächtiger sein, als sie in dieser kurzbeschreibung dargestellt werden... in deinem falle ist mit proxy nicht gemeint, ob du einen installiert hast, sondern ob du einen (z.b. den deines providers) benutzen willst. [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Themen zu Opera 6.05 |
dauernd, erschein, erscheint, gefunde, konnte, meldung, netscape, nicht, nicht gefunden, opera, professionel, proxyserver, seite, unter, öffnen |