![]() |
|
Alles rund um Windows: CMS / OpenSource CMSWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #3 |
Gast | ![]() CMS / OpenSource CMS Details cms != dms
__________________![]() als cms kann ich e-xoops[1], mamboserver[2] und envolution[3] empfehlen. alle drei können den modul-aufbau nicht ganz verbergen... soll es eher wie ein prospekt aussehen, dann wäre typo3[4] das richtige (komplexes, aber sehr gutes backend). und solltest du einen zope-server dein eigen nennen, dann ist plone[5] sicher eine gute wahl für ein cms. zope ist eine der mächtigsten lösungen dafür, da auf python basierend und objektorientiert. plone ist ein cms-modul dafür. [1] http://www.e-xoops.de/ [2] http://www.mamboserver.com/ [3] http://www.envolution.com/ http://www.envolution.de/ [4] http://typo3.com/ [5] http://www.plone.org/ zu den ersten dreien: e-xoops und mambo hab ich selber schon installiert und im einsatz - mambo gefiel mir bis dato am besten, was die installation und das handling anbelangt hat, aber envolution könnte meine derzeitige meinung revidieren (muss ich aber erst austesten [img]smile.gif[/img] ). [edit] zope - mit plone - setzen wir in der firma ein. das ist von allen die eleganteste lösung als reines cms. für typo3 brauchst IMO einen doktortitel, um damit richtig umzugehen *g* [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 02. Oktober 2003, 15:13: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
Themen zu CMS / OpenSource CMS |
antwort, empfohlen, euro, freue, knaller, suche, systeme, unter, verschiedene, wirkliche, wissen |