![]() |
|
Alles rund um Windows: root-Passwort für mySQLWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: root-Passwort für mySQL Hallo! Ich habe soeben eine erfolgreiche Installation von PHP, MySQl und Apache auf meinem Windows XP hinter mir. Ich habe zwar nach der Anleitung von MySQL.de mein root-Passwort gesetzt, aber trotzdem bekomme ich immer folgende fehlermeldung, wenn ich phpMyAdmin aufrufe: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ihre Konfigurationsdatei enthält Einstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort), welche denen des MySQL-Stardardbenutzers entsprechen. Wird Ihr MySQL-Server mit diesen Einstellungen betrieben, so können Unbefugte leicht von außen auf ihn zugreifen. Sie sollten diese Sicherheitslücke unbedingt schließen!</font>[/QUOTE]Weis jemand, wo das problem leigen könnte? Und dann nochwas... Was hat der folgende Fehler zu sagen (auch bei phpMyAdmin: </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Das $cfg['PmaAbsoluteUri']-Verzeichnis MUSS in Ihrer Konfigurationsdatei angegeben werden!</font>[/QUOTE]ciao [ 04. September 2003, 17:57: Beitrag editiert von: CyberFred ]
__________________ Mail-Header verstehen ~~~~~~~~~~~~~~ Gutta cavat lapidem, non vi, sed saepe cadendo. (Ovid) |
Themen zu root-Passwort für mySQL |
anleitung, aufrufe, außen, beitrag, benutzer, cyberfred, editiert, einstellungen, enthält, fehlermeldung, folge, folgende, gesetzt, installation, leicht, meinem, mysql, problem, schließe, schließen, september, sicherheitslücke, unbedingt, unbefugte, windows, windows xp, zitat |