![]() |
|
Netzwerk und Hardware: MainboardWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gast | ![]() Mainboard Hi, ich will in meinem alten PC ein neues Mainboard verbauen, ist genau das selbe wie das davor (das alte Mainboard ist anscheinend Defekt). Muss man da irgendwas extra einstellen und/oder beachten? Danke ![]() |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mainboard Einstellen: Normal nicht. Die Zeiten, als man mit Jumpern was einstellen musste sind vorbei.
__________________Beachten: Strom weg! (Nicht wegen dir, wegen der Elektronik!) = Stromkabel abziehen. Erden, falls du "geladen" bist (passiert gerne (in der Heizsaison) in zentralbeheizten Räumen, auf Teppichböden, mit Fleece-Pullis (u.ä. Kunststoffkleidung) u.ä.. Fasse keine(!) Kontakte an (Schutz der Hardware), also Speicherriegel, Steckkarten nur an den Seiten, nicht oben und unten (oben schon, aber nicht als Gegenhalt unten). Unter Seite verstehe ich hier bei Speicherriegel nicht die flachen Seite mit den Chips, sondern die "Schnittkante" des Platinchens. CPU niemals(!), auch nicht testweise, ohne korrekt installierten Kühlkörper+Lüfter betreiben. CPU vorsichtig und richtig ausgerichtet einsetzen. Je nach Sockel ist praktisch kein oder doch überraschend viel (Sockel 775) Kraftaufwand bei der Sockelverriegelung nötig. Ausrichtung lieber dreimal kontrollieren,als einmal zu früh verriegeln (Sockel 775). Zu hoffen: Es war das Board.
__________________ |
![]() | #3 | |
Gast | ![]() Mainboard Danke!
__________________Zitat:
|
![]() | #4 |
Gast | ![]() Mainboard Na toll, Mainboard eingebaut, aber jetzt ist es fast noch schlimmer wie davor. Bei dem alten Mainboard hat der PC immer rumgepiepst und sich andauernd neu gestartet, und jetzt ist das einige was merklich läuft der Prozessorkühler. Kein Piepen, rein gar nichts. Es sieht so aus als ob sich der PC neu startet, denn die kleinen LEDs bei den Laufwerken leuchten ja immer beim Booten, und jetzt blinken die in regelmäßigen Abständen. Irgendwelche Ideen? |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mainboard Alle Laufwerke komplett abklemmen und noch einmal testen. Hat das Board einen Piepser "onboard" oder ist mit dem PC-Lautsprecher verbunden?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 |
Gast | ![]() Mainboard Ich versuchs mal. Der Piepser ist onboard. /EDIT: Beide CD-Laufwerke und Kartenleser abgemacht, genauso wie vorher, nur das eben die LEDs nicht blinken... |
![]() |
Themen zu Mainboard |
alten, beachten, board, defekt, einstellen, extra, mainboard, neues, schei, stelle |