![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojan-Spy.Win32@mxWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx Rot: Prozess erzeugt neuen Thread in einem fremden Prozess. Die roten Einträge sollte man sich besonders genau ansehen. Das Erzeugen von einem Thread in einem fremden Prozess ist ein typisches Merkmal von Code-Injection bzw. DLL-Injection. Sind denn bei dir Prozesse nach dem reboot rot?? wieviele?? |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx Und schau nach, ob bei den Kernel-Modulen auch was rot erscheint.
__________________Das sind dann fremde VERSTECKTE Treiber und mit Sicherheit Schadprogramme. |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx die folgenden einträge sind rot:
__________________42. winlogon.exe 772 640 System 4 696 43. winlogon.exe 772 640 System 4 704 278. services.exe 816 820 NABWatcher.exe 1372 1396 385. avp.exe 1876 2148 System 4 2300 611. ICQ.exe 228 1840 System 4 3204 612. ICQ.exe 228 1056 System 4 3208 615. avp.exe 1876 3212 System 4 3220 616. avp.exe 1876 3212 System 4 3224 667. ICQ.exe 228 1056 System 4 3428 670. avp.exe 1876 3436 System 4 3440 724. ICQ.exe 228 1056 System 4 3656 726. avp.exe 1876 3660 System 4 3664 964. explorer.exe 1672 2736 System 4 2756 965. explorer.exe 1672 2736 System 4 2712 bei den Kernel-Modulen ist nichts in einer anderen farbe, scheint also normal zu sein Geändert von DJ86 (31.03.2008 um 16:17 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx ich empfehle dir den rechner neu zu machen. das risiko würde ich als zu hoch betrachten. explorer.exe rot läuft ein schadprogramm. |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx ich hab gestern, nachdem ich den virus bereinigt habe und CCleaner drüberlaufen lassen habe, meinen ordner eigene dateien auf einen anderen pc übers netzwerk geschickt. da sind bilder, musik, videos, word- und excel-dateien usw. drin. besteht jetzt die gefahr, das sich da noch was übertragen hat? Geändert von DJ86 (31.03.2008 um 17:27 Uhr) |
![]() | #6 |
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx DocBrown hast Du noch was anderes als Ratschläge, die jeder Logik entbehren und hanebüschenen Namebashings? |
![]() | #7 | |
Gast | ![]() Trojan-Spy.Win32@mxZitat:
![]() ich hoffe du hast vorher alles überprüfen lassen ![]() wenn nicht...... ![]() |
![]() | #8 |
Gast | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx eigentlich waren wir von meiner sicht her auch noch nicht fertig mit dem Beseitigen ![]() BataAlexander hat dir ja entwarnung gegeben was ich noch nicht gemacht hätte ![]() |
![]() | #9 |
![]() | ![]() Trojan-Spy.Win32@mx also, die sache sieht nun so aus. ich habe bevor ich den ordner eigene dateien auf den andern pc geschickt habe glaube 2 mal den virenscanner über den ordner laufen lassen und der hat nix gefunden. und mittlerweile habe ich auch den pc formatiert, somit sollten doch jetzt sämtliche viren usw. beseitigt sein, oder?? sei denn bei eigene dateien wäre ein virus gewesen, aber da hat doch vorher nix drauf hingedeutet, oder sehe ich das falsch? |
![]() | #10 | |||
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() teils OT: Trojan-Spy.Win32@mx Warum nicht? Willst Du mit Deiner Killbox Orgie noch weitere Dateien einzeln löschen lassen? Hier lag ein "simpler" Befall mit der Smitfraud / Errorcleaner Family vor. Diese hast Du zu großen Teilen, einzeln löschen lassen. Dazu noch ein paar andere Sachen, die der User dann halt mal verschmerzen muss, nLite, Adobe Acrobat, aber das kann ja passieren, wenn man sich damit nicht richtig auskennt. ![]() @dobrown: Generell hast Du recht: Ein Linux ist schon eine tolle und sichere Sache, grade von einer Live CD. Hier liegt aber kein Linux vor, der User benutzt Windows XP. Also damit arbeiten. Und wenn Du rätst, den Rechner neu zu machen, da er von irgendwas befallen wurde, so hast Du auch hier recht, allerdings ist es nicht praktikabel. Der User kann diesen Befall leicht wieder loswerden, oder so wie virus es ihm gezeigt hat, und mit dem System weiterarbeiten. Sicherlich immer mit einem Restrisiko der Infektion. Dieses Restrisiko gibt es allerdings immer, zu jedem Zeitpunkt und auf jedem System, man muss sich dessen nur bewußt sein. Zitat:
Zur Verwendung von Icesword: Gern, aber bitte richtig, nicht den User hier den Teufel an die Wand malen! Rote Einträge, bedeuten zunächst erst mal nichts, sie müssen interpretiert werden. In unserem Fall zeigen sich typische Merkmale der AV Preogramme und des allseits beliebten ICQ, welches sich immer einen Weg nach außen bohrt und von so manchem Admin gehaßliebt wird. Auch hier sieht man keine Bedrohung. Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von BataAlexander (01.04.2008 um 00:05 Uhr) |
![]() |
Themen zu Trojan-Spy.Win32@mx |
adobe, bho, einstellung, einstellungen, ellung, excel, festplatte, firefox, helper, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, internet, internet explorer, kaspersky, mozilla, mozilla firefox, personal security, pop-up-blocker, problem, programm, rundll, scan, security, security suite, server, software, system, taskleiste, urlsearchhook, virus, windows, windows xp. |