|
Alles rund um Windows: Anpassungsproblem...Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
30.12.2002, 22:06 | #1 |
| Problem: Anpassungsproblem... hallo zusammen: ...vielleicht kann mir jemand bei einer Anpassungsgeschichte mit Dreamweaver 4 eine Auskunft geben: kurz und prägnant - lässt sich im Vorhinein beim Erstellen einer Seite im WYSIWYG-Mode festlegen, dass sich die HP-Bildschirmdarstellung und somit die Formatierung der Seite automatisch der Bildschirmauflösung des Users anpasst? Oder muss hier im Prinzip eine zweite Variante der HP mit geänderter Auflösung erstellt werden, welche sich dann über einen Link anspringen lässt ? Ein zweites - Beim Aufrufen einer fremden HP von der eigenen HP mit Frames auf der Indexseite über einen eigebetteten Link geht diese immer im rechten Fenster auf obwohl als Ziel "_blank" angegeben ist. Warum nicht als eigenes, neues Fenster? Das mit Zielangabe "_blank" funktioniert nur auf Seiten, welche keine Frames enthalten. Wo liegt mein Fehler ? Ich Danke euch schon jetzt für die Antworten. Grüße |
31.12.2002, 02:51 | #2 |
| Anpassungsproblem... Anleitung / Hilfe zu a:
__________________http://www.dcljs.de/faq/antwort.php?...ter_wingroesse bringt dir aber nix weil: - du nicht weiss wie gross das browserfenster ist - du nicht weisst welche taskleisten der user hat, wie gross die sind und an welcher seite sie sitzen - du nicht weisst ob der user javascript benutzt falls du aber auf den bug vom netscape hinaus willst, dazu liefert dreamweaver einen resize-bugfix. zu b: poste mal den source von deinem framset.
__________________ |
31.12.2002, 19:22 | #3 |
| Anpassungsproblem... Details @ Kistbier:
__________________...grüß´ Dich und danke für Deine schnelle Antwort. Es ging leider nicht früher, aber ich hoffe, dass ich untenstehend die richtigen Abschnitte gepostet habe. Der erste ist der wo das mit "_blank" nicht funzt. Beim zweiten, darunter, von dort aus geht´s. Wobei der erste Abschnitt der aus der Indexseite ist (genannt Frame_rechts.htm); die "Frameset.htm" als solches habe ich in "index.htm" umbenannt. Ich hoffe, dass das nun dann auch der Source des eigentlichen Framesets ist. 1. <tr> <td><a href="http://www.homburger-bergrennen.de" target="_blank"><img src="Race.gif" width="468" height="60" border="0"></a></td> </tr> </table> <p> </p> <hr> <table width="25%" border="0" align="center"> <tr> <td valign="middle" align="center"><font face="Arial, Arial, Helvetica"><b><a href="mailto:xxxxx@xxx.xx">Mail an den Autor.....</a></b></font></td> </tr> </table> <table width="17%" border="0" align="center"> <tr> <td> <div align="center"><font face="Arial, Arial, Helvetica"><b><a href="index10.htm">Impressum.....</a></b></font></div> </td> </tr> </table> <p> </p> <table width="51%" border="0" align="center"> <tr> <td align="center"><font face="Arial, Arial, Helvetica"><b><a href="http://www.disclaimer.de/disclaimer.htm" target="_blank"><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" color="#00FF00"><b>===> Haftungsausschluss / Disclaimer <===</b></font></a></b></font></td> </tr> -------------------------------------------------- 2. <tr> <td align="center"><font face="Arial, Arial, Helvetica"> <p align="left"><b>Es sind zwar nicht so viele wie vom Bergrennen; auch ließen sie sich thematisch nicht unbedingt ordnen, aber auch Fahrer mit ihren Wagen, welche regelmäßig am Homburger Bergrennen teilnehmen, waren auch da und haben dieses Rennen ungleich aufgewertet. Ein dickes Lob daher an den Automobilclub <a href="http://www.kirrberg.de" target="_blank">KIRRBERG</a>, der trotz sehr kurzer Vorlaufzeit diese Veranstaltung mög</b><b>lich gemacht hat!</b></p> </font> </td> </tr> -------------------------------------------------- Dies sind also die Abschnitte, wo die Zielangabe "_blank" drin auftaucht. Ich hoffe, dass die Dir genügen, um den Fehler zu finden. Ansonsten kopiere ich Dir gerne den kompletten Seitensource und poste den dann. Danke Dir schon vielmals vorab. Grüße und guten Rutsch an Dich [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] [ 31. Dezember 2002, 19:26: Beitrag editiert von: Trabant ] |
31.12.2002, 20:37 | #4 |
| Lösung: Anpassungsproblem... ich meinte den source vom frameset, sprich den teil wo du dein frameset definierst. btw: verwende style-sheets, erspart dir die ganzen angaben zur schrift etc
__________________ Wir sind Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke. |
31.12.2002, 21:00 | #5 |
| Wie Anpassungsproblem... @ Kistbier: ...ich kann den Source komischerweise nicht posten. Die Erstellung der Antwort scheitert immer wieder mit dem Hinweis, dass verschiedene Codestellen daraus nicht als ausführend erlaubt seien. Geht´s auch als E-Mail? Oder wie poste ich den Code ohne Fehlermeldungen? Grüße |
31.12.2002, 21:25 | #6 |
Gast | Wo Anpassungsproblem... Lösung! stell den sourcecode zwischen die ubb-befehle [code ] und [/code ] (ohne leerzeichen am ende natürlich *g*) normales posten von html-code ist deaktiviert... [edit] um die klammern samt inhalt erweitert [img]smile.gif[/img] [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 31. Dezember 2002, 21:27: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
31.12.2002, 21:51 | #7 |
| Anpassungsproblem... na dannemal so rum: ...</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;"><html> <head> <title>Untitled Document</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <frameset cols="304,*" frameborder="YES" border="1" framespacing="1" bordercolor="#999999" rows="*"> <frame name="links" scrolling="AUTO" noresize src="Frame_l.htm" bordercolor="#CCCCCC" marginwidth="5" frameborder="YES"> <frame name="rechts" src="Frame_r.htm" scrolling="AUTO"> </frameset> <noframes> <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> </body> </noframes> </html></pre>[/QUOTE]Funzt gleich viel besser [img]graemlins/huepp.gif[/img] [img]graemlins/huepp.gif[/img] Danke. Grüße |
01.01.2003, 15:58 | #8 |
/// Helfer-Team | Anpassungsproblem... Was hat den der Netscape für einen Bug?
__________________ Kein Support per PM! |
04.01.2003, 21:11 | #9 |
| Anpassungsproblem... ...ich hab´ den Fehler nach einigem Probieren doch selbst gefunden. Er lag in der Framesetdefinition. Und zwar musste nicht per Ziel von der Indexseite aus sich das nachfolgende Browserfenster als ganzes öffnen, sondern von dem Frameteil aus, von wo es aus verlinkt ist. Also hier dem rechten Teil. Die Übernahme erfolgte dann seitens Dreamweaver automatisch für das kpl. Frameset, bzw. die Indexseite. Danke an Kistbier für die Links. [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Grüße |
Themen zu Anpassungsproblem... |
aufrufe, aufrufen, automatisch, bla, blank, confused, danke, dreamweaver, ellung, erstellen, erstellt, fehler, fenster, festlegen, formatierung, fremde, fremden, funktioniert, hallo zusammen, legen, link, neues, neues fenster, nicht, rechte, rechten, seite, seiten, variante, warum, worte, zusammen |