![]() |
|
Alles rund um Windows: Nach Linux-Installation: NTLDR fehltWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #4 |
Gast | ![]() Lösung: Nach Linux-Installation: NTLDR fehlt omg. du hast wirklich keine ahnung von nt-basierenden betriebssystemen, oder? ![]() fdisk /mbr löscht den bootloader. mehr nicht. du merkst etwas in den oberen beiden sätzen? richtig: von rekonstruieren/wiederherstellen steht da nix. mache dich mit der reparaturkonsole vertraut, und rekonstruiere deinen bootloader damit. [edit] in hinblick auf den ersten satz: in die reparaturkonsole gelangst du mittels deine windows-cd. [/edit] [img]graemlins/teufel3.gif[/img] [ 30. Mai 2004, 13:52: Beitrag editiert von: n_dot_force ] |
Themen zu Nach Linux-Installation: NTLDR fehlt |
.com, beitrag, bluescree, bluescreen, booten, bootloader, check, cyberfred, fehler, festplatte, festplatten, image, installation, installieren, installiert, linux, mandrake, meinem, meldung, nicht, nicht mehr, nichts, partition, platte, probleme, suse, unter, vorhanden, überhaupt |