![]() |
|
Diskussionsforum: Schutz vor Vorratsdatenspeicherung?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Schutz vor Vorratsdatenspeicherung? so pauschal würde ich TOR (Vidalia) und JAP empfehlen. //zur IP anonymisierung wenns aber um reaktionszeit (ping ms) und geschwindigkeit (kbit/s) geht ist ein kostenplichtiger eigentlich besser. es ist auch immer wichtig das sich die anwendungen selbst auch anonym verhalten. z.B bei emule gibt es eine ID (sinnvoll wegen dem credit system) und selbst wenn jetzt die IP durch tor, jap anonymisiert ist könnte man daran noch einen teilnehmer identifizieren. // vor gericht wird allerdings IMO nur die IP als richtiger "beweiß" gelten bei einem fall |
Themen zu Schutz vor Vorratsdatenspeicherung? |
chip, direkt, frage, gekauft, griff, konnte, kunde, laden, mehrere, schriften, schutz, schütze, schützen, speicherung, staat, totale, vorratsdatenspeicherung, werbe, wissen, überhaupt |