![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Canon Scanner 4400F - Probleme ohne EndeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende Wie hast du den Scanner kalibriert? Mit welchem Programm bearbeitest du die Bilder? Sollte dir den Farbwert anzeigen. (als Wert!) Bist du sicher, dass nicht dein Monitor krumm ist? (Einen Farbstich hat bzw. auf falsche Farbtemperatur eingestellt ist?) Was passiert wenn du ein weißes Blatt kopierst, was passiert wenn du eine weißes Blatt so angeblich bläulich einscannst und unbearbeitet ausdruckst. Nicht dass du dir nur den Blaustich "einbildest" d.h. dein unkalibrierter Monitor in dir vorgaukelt und du erst durch Bearbeitung zu scheinbar weiß den Grauschleier selbst erzeugst. Wieso überhaupt grau? Druckst du am monochromen Laser aus?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende canon hat ein Programm, wo die Lampe ca. 1 Minute kalibriert wird um die Farben neu einzustellen... Ist zwar besser geworden, aber immer noch das beschriebene Problem.
__________________z.B. wenn ich schwarz weiß scanne dann ist das Blatt Papier richtig weiß scanne ich in Farbe so wird das weiß einfach bläulich / gräulich dargestellt. Füge ich das jetzt in ein Word Dokument ein sieht man sehr deutlich den Unterschied zum Weiß... Drucke ich das, wird die Grafik eben im gräulichen Ton ausgedruckt (Laserdrucker). Laut Canon darf das auch nicht sein, aber das ich jetzt ausgerechnet zwei solche Scanner erwischt hab, verwundert auch Canon... Und ich hab keine Zeit den neuen Scanner wieder 5 Wochen einzusenden.... Sonst weiß ja keiner das Problem oder? |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende hab photoshop da ich grafiker bin ... Farbwert FFFFFF .... gehe ich jetzt über das eingescannte mit der Maske Buntstift, ist das wirklich weiß, der rest grau... Druck ich das jetzt wird das bearbeitete im Laser nicht gedruckt (klar ist ja weiß) und der rest wird grau ausgedruckt ... Monitor ist kalibriert .. hab das Problem auch schon auf 3 Rechner probiert.. Also schließ ich ein Problem mit Software und Windows aus ... Probiert in XP SP2 .. und in Vista .. hab 2 verschiedene Treiber von Canon probiert einmal die MMC 1.1 und 1.2 ... Hab wirklich schon alles probiert ... Sogar die Kabel sind schon getauscht worden.
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende Also ich habe diesen Scaner auch schon verkauft - ohne Probleme (also i.A: richte ich verkaufte Scanner auch beim Kunden ein und da war nichts). Dass du gerade die zwei kaputten haben solltest ... Was ist mit dem was ich noch geschrieben habe? Kopiere mal ein Blatt (über Canon-Tool-Box) Mache mal ein PDF (ebenfalls über Canon Toolbox) Jeweils einmal schwarzweiß und einmal farbig (Einstellung in der Toolbox!) Ist der Scannerstandort besonders warm oder kalt?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende Hab dir jetzt 2 mal das gleiche gescannt... einmal schwarz weiß und einmal in Farbe.. beide mal die gleiche Einstellung... Man sieht normal deutlich den Unterschied was ich meine .... Temperatur ist bei 20 Grad ... ich kann sie leider nicht online stellen da die datei zu groß ist ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende Hab jetzt nur einen Teilausschnitt als jpg gespeichert .... Ich hoffe man sieht was ich mein ![]() |
![]() | #7 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende Schön, würdest du jetzt endlich mal auf Photoshop verzichten und mal kopieren (= scannen und direkter Ausdruck ohne Bildverarbeitungsprogramm) und auch PDFs erstellen. Und 256 Graustufen und Farben nicht schwarzweiß, dies funktioniert ja anscheinend. Scannst du aus Photoshop oder mit der Canon-Toolbox und leitest dann das Bild zu Photoshop weiter? Wenn du aus Photoshop scannst, wie? WIA oder TWAIN? Welche Photoshopversion ist es?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Canon Scanner 4400F - Probleme ohne Ende |
bla, brauch, canon, deutlich, dokument, druck, gerät, getestet, heute, jungs, komplett, mehrmals, neues, papier, probleme, rießen, scan, scanner, scannt, scheiße, sende, weiße, woche, wochen |