Hallo,
Zitat:
Mein Bekannter erhält seit wenigen Tagen in MSN Droh-Nachrichten, die von seinem eigenen Account aus versendet wurden.
|
Das vestehe ich nicht
Zitat:
1) Ist das von mir aufgeführte Szenario technisch möglich?
|
Theoretisch ja.
Zitat:
2) Wenn sich jemand auf einen anderen Rechner aufschaltet (vielleicht hat der Dritte ja ein Remotetool, oder sowas), könnte man dann im Zweifelsfall irgendwie an die IP-Adresse kommen?
|
Kommt drauf an...Wenn der Kerl schlau ist wohl eher nicht, wenn der Zugriff aber "stümperhaft" gemacht wurde, dürfte das wohl möglich sein.
Zitat:
3) Wenn es durch eine Sicherheitslücke bei MSN entstanden ist, kann man dann über Microsoft an die IP kommen? (ich denke, eher unwahrscheinlich, oder?)
|
Wenn er das PW geändert hat, und dieses Problem immernoch besteht, ist es wahrscheinlich nicht eine Sicherheitslücke im MSN.
Zitat:
4) Was kann mein Kollege tun, damit das Problem nicht mehr auftritt?
|
Nachdenken. Sind Programme wie VNC, oder sonstige Remotetools drauf? Wenn nein dann ist es nicht sehr gut...
Zitat:
5) Wieviel technisches Know-How bräuchte man, um das von mir beschriebene Szenario bei jemand anderen durchführen zu können?
|
Kommt auch drauf an, ob eben der PC selbst "gehackt" wurde, oder ob es über ein Programm gemacht wurde...
Zitat:
6) Macht in solchen Fällen eine Anzeige Sinn?
|
Kann ich dir nicht sagen.
Grüße, SkY
__________________