Also in MSN werden massenhaft Würmer verschickt, vermutlich wäre das System jetzt reif für eine Neuinstallation, wenn Antivir nicht eingeschritten wäre. Ich rate dringend davon ab, dort irgendwelche versandten Dateien anzunehmen. auch dann nicht, wenn sie scheinbar von Bekannten stammen. einen Gruß an den Kumpel deines Bruders: Er soll mal seinen Computer genau untersuchen und bis auf weiteres sich aus MSN und ähnlichem raushalten. Vermutlich gehört sein System zu den vielen infizierten Systemen, die im Namen ihrer Besitzer Malware verschicken, je nach Befund braucht er vielleicht eine Neuinstallation. Sollte ihm peinlich sein, so geht man nicht mit Freunden um, sonst hat man bald keine mehr.
Das
HijackThis Log wurde klar im Administratorkonto gemacht. Da ich stark davon ausgehe, dass es vom normalen Arbeitskonto gemacht wurde, ist dieses dann auch das Administratorkonto. das ist sehr schlecht, denn ein Schädling, der auf dem Computer aktiv wird, weil er von Antivir nicht erkannt wurde (Antivir hat eine sehr gute Erkennungsleistung, aber 100%, das kann kein Scanner schaffen), dieser Schädling ist dann Administrator des Computers und darf alles. auch den menschlichen Administrator aussperren
Die Pokersoftware ist an und für sich wohl keine Malware, aber:
- Es fällt mir schon seit langem auf, dass sie und ihrer Werbung oft mit Malware auftritt.
- Halte ich sie für eine Gefahr für den Geldbeutel. Falls Du meinst, zuviel Klein- oder gar Großgeld zu haben, schicke ich dir gerne meine Kontonummer

- Wenn das Geld wirklich auf den Spieltisch gehört, dann würde ich ein paar Freunde zum zocken einladen. Dabei kann man dem Geber wenigstens genau auf die Finger schauen (und drauf hauen, wenn was nicht stimmt). Ich habe mal einen Bericht gelesen von ein paar Leuten, die mit ihren Computern nebeneinander saßen (jder aber eine andere Internetverbindung), und gemeinsam an einem virtuellen Pokertisch auf Mitspieler gewartet haben. Ob die da eine Chance gehabt haben?