![]() |
|
Netzwerk und Hardware: 15m mit USBWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USB Hi, nun hab ich auch mal eine Frage. ![]() Ich zwar wollte ich zwei USB-Geräte (Tastatur und Maus) über ca. 15 m Kabellänge betreiben. Ab 5m ist ja nun Schluss, d.h. da muss ein Repater bzw. Hub zwischen. Wie sieht denn das mit den Hubs aus, kann man mehrere problemlos hintereinanderschalten? ![]() Hat da jmd. Erfahrung mit?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USBZitat:
![]() |
![]() | #3 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USB Hm das hatte ich mir auch schon überlegt. Werd erstmal vorher ausprobieren, ob die Signale noch okay sind, da ich durch zwei Wände muss.
__________________![]()
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USB Warum willst du Tastatur und Maus über 15m Entfernung anschließen? Wenn du den Hintergrund nennst, finden wir vielleicht eine andere Lösung für dein Problem. |
![]() | #5 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USB Es geht darum, dass ein Rechner für einen Gästebereich bedienbar sein muss, d.h. Monitor, Maus und Tastatur müssen zugänglich sein, aber der Rechner an sich soll in einen extra abgeschlossenen Raum. Ich hätte für Maus und Tastatur nur diese Ideen: - Funkgeräte einsetzen - USB-Geräte nutzen und dementsprechend für lange Kabel sorgen - PS2-Verlängerungen einsetzen Hm ich muss mal schaun, so eilig ist das Ganze nicht. Ich muss mir auch noch erstmal genau anschauen wie und wo ich genau die Kabel verlege, die Idee war es, die unter die Decke zu verlegen, muss aber mal schaun ob das auch alles passt.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 15m mit USB also PS/2 sollte funktionieren, aber neue PCs haben/werden kein PS/2 mehr haben. Für USB gibt es spezielle Kabel mit Verstärker Funk (Bluetooth) wäre eine Lösung, aber für den Monitor brauchst du wiederum ein Kabel, also ... 15m VGA sind machbar, aber nicht ideal. 15m DVI habe ich noch nicht probiert, aber auch hier ist es schon so weit, dass ein Verstärker u.U. nötig sein wird. Für genau solche Probleme gibt es übrigens auch professionelle Lösungen ![]() Diese leiten (meist) die Signale über ein Cat.5 (oder besser) Kabel weiter (bis zu ca. 150 m und mehr). Auch hier ist allerdings die zukünftige Videoauflösung zu beachten) Ist nicht ganz billig, aber billiger als ein reiner VGA oder DVI-Verstärker + USB-Verstärker. 15m VGA habe nur zu alten Röhrenzeiten ausprobiert, da waren die Bildwiederholfrequenzen (für "gesunes flimmerfreies Bild) höher, dafür die Auflösung eher niedriger. Ergebnis war überraschend sehr hardwareabhängig. Nicht nur der Monitor, auch die Graka war bei identischer Auflösung/Bildwiederholfrequenz entscheidend.
__________________ --> 15m mit USB |
![]() |
Themen zu 15m mit USB |
confused, erfahrung, maus, mehrere, problemlos, tastatur, usb |