![]() |
|
Lob, Kritik und Wünsche: NTOS.exe als Backdoor und/oder RootkitWindows 7 Wir helfen bei Windows Bluescreens oder Trojaner entfernen stets kostenlos. Hier nehmen wir Wünsche, Lob und Kritik zu unserem Forum und Experten entgegen und freuen uns über jede Meinung. Keine Bereinigung von Rechnern! |
![]() | #8 | ||
![]() | ![]() NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit Naja, hatte mir dann doch mehr fachliches Feedback gewünscht, aber whatever . . . ![]() Zitat:
weit-aus-größeren Erfahrung mit TO's respektiere ich sie auch weitesgehend. Jedoch kann ich nur immer wieder auf die immer höher-auftretende Anzahl an ntos.exe - Befallenen aufmerksam machen. Und was ist eines der Gründe? meines Erachtens der, dass viele infiizierte User das Ausmaß unterschätzen und denken, dass sie mit einem "Lösch-Klick" das ganze System bereinigen. Ein gutes Beispiel ist hier mit Frank62 gegeben. Die geteilte Meinung ist hier klar geworden, wie ich gemerkt habe. Im Folgepost modifiziere ich die Anleitung noch einmnal so, dass genau klar ist, wann neu aufgesetzt werden sollte und wann unter Vorbehalt der Risiken bereinigt werden kann. Ich danke allen Meinungsbeteiligten und schließe mit dem folgenden Satz ab: Wenn im Trojaner-Board derartige Bereinigungen unerwünscht sind, hat diese Anleitung hier auch nichts zu suchen. Falls erwünscht würde es mich freuen, wenn sie so wie im Folgepost festgehalten wird. |
Themen zu NTOS.exe als Backdoor und/oder Rootkit |
abgesicherten modus, aktiv, applikation, ausspioniert, backdoor, booten, computer, dateien, desktop, falsche, hijackthislog, immer wieder, infiziert, log in, neu aufsetzen, neu starten, neustart, ordner, programme, registry, revealer, rootkit, scan, schreibfehler, schädling, spam-mails, spyware, starten, suche, system neu, system neu aufsetzen, userinit, userinit.exe, warnung, windows, wsnpoem |