![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Zuverlässigkeit der Virenscanner unter WindowsWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Zuverlässigkeit der Virenscanner unter Windows Aus meinen MS-DOS Zeiten kenne ich noch die damalige Vorgehensweise gegen Viren. Da hatte man eine bootfähige schreibgeschützte Diskette die per Kaltstart gebootet wurde. Grund:Ein aktiver Virus könnte intelligent genug programmiert sein um sich vor dem Scanner zu verstecken. Frage: Warum wurde diese Vorgehensweise aufgegeben? Sicher es ist komfortabler und einfacher für den Anwender.Aber kann ein Virenscanner der unter einem verseuchten und manipulierten OS seinen Dienst verrichten muss überhaupt zuverlässig arbeiten? Ging mir nur mal so durch den Kopf ob diese ganzen Virenscanner die unter Windows oder sogar Online laufen überhaupt Sinn machen..... |
Themen zu Zuverlässigkeit der Virenscanner unter Windows |
aktiver, arbeiten, aufgegeben, bootfähige, dienst, diskette, einfacher, grund, intelligent, kaltstart, laufe, laufen, ms-dos, online, programmier, scan, scanner, start, unter, verseuchte, virenscan, virenscanner, virus, vorgehensweise, warum, windows, überhaupt, zeiten, zuverlässig |