Hallo Leute!
Habe mich wohl in meinem letzten Thread zu früh gefreut... Hatte nach Anleitung von
http://www.ntsvcfg.de/ alle (unsicheren) Ports geschlossen und mittels dem dort erhältlichen Tool alle Dienste konfigurieren lassen. Ebenfalls wurde dadurch netbios deaktiviert und DCOM ebenfalls(?). Gewählt habe ich bei dem Tool die erste Option (damit LAN nicht beeinträchtigt wird). Im Netz scheint alles dicht zu sein - Portscans beweisen das. Auch ein eröffneter Server in einem Onlinegame konnte von außen nicht erreicht werden.
Aber: Ich bekomme keine Verbindung mehr zu den anderen Rechnern im Home-Netzwerk! Internet geht aber... Außer den obigen Änderungen habe ich nix verstellt. Und vorher gings ja auch.
Nun meine Frage: Welche Dienste bzw. Protokolle sind für den Datentransfer im heimischen Netzwerk wichtig? Wo kann ich eventuell den "Schaden" wieder reparieren? Wo muß ich suchen? Kann es noch andere Ursachen haben (keine PFW installiert!)? Eventuell Zertifikate oder Systemdateien?
Ich nutze auf allen PCs WinXP und verbinde sie mittels einem Zyxel-Router mit eingebauten DSL-Modem. FW ist aktiv - war aber auch bei gängigem Netzwerk der Fall.