![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Sicheres surfen durch getrennte Hardware?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sicheres surfen durch getrennte Hardware? Schön für dich. Ich bemühe mich keine Virensoftware - egal ob aktuell oder alter Bootsektorvirus aus den 80er-Jahren zu haben. ![]() Aber von einem SAP-Berater kann man auch nicht erwarten, dass er Antivirensoftware und Virensoftware unterscheiden kann, oder? ![]() Doch, was willst du wissen? Ende des Monats kommt "Leopard" heraus, so kann man mit einem Intel-Mac mehre unterschiedliche OSe parallel installieren und nativ laufen lassen, (geht jetzt mit Intel-Macs ähnlich mit der Beta-Version bzw. mit Drittanbieter-Software (Parallels-Desktop). Ein Wine-änliches Tool (kostenpflichtig, CrossOver) gibt es auch für Mac. Für Mac gibt es auch OpenOffice oder (IMHO "schöner") NeoOffice (basiert auf Open-Office) oder kostenpflichtig MS-Office. Und noch gibt es in der Praxis keine Virensoftware (aber Antivirensoftware), gegen "social engeneering" hilft natürlich weder ein Mac-OSX- noch ein Linux-System.
__________________ --> Sicheres surfen durch getrennte Hardware? |
Themen zu Sicheres surfen durch getrennte Hardware? |
antivir, anwendungen, blödsinn, dateien, dvd, ebanking, email, festplatte, firewall, frage, home, hängen, immer wieder, link, links, lösung, neu, neu aufgesetzt, ohne internet, scan, seite, seiten, software, spiele, surfen, update, usb, usb festplatte, werbung, windows |