![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojaner, Würmer und dergleichen...Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
Gesperrt | ![]() Trojaner, Würmer und dergleichen... Hi phantomvirus Zitat:
Sollte das so sein, würde ich die Daten, die Du unbedingt behalten willst, so sichern, wie ich es in meinem vorherigen Post beschrieb, (alle Dateiendungen sichtbar machen, Zugriff nur über eine Live-CD = BartPE), und dann auf CD/DVD brennen. Danach "C" formatieren, (langsame Formatierung und NTFS, ist Dir aber eh klar, nehme ich an) ![]() Auf Deiner Win-XP-CD sollte SP2 drauf sein, oder? Nutze hierfür den letzten von mir geposteten Link, *Sicher-ins-Netz* von Markus Klaffke, dort werden Dir alle relevanten Informationen sehr gut verständlich dargelegt. Zitat:
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Aktion. ![]() Und denke für die Zukunft an meinen Rat, besorge Dir eine externe HDD, sofern Du die noch nicht hast, und ein Image-Programm wie AcronisTrueImage, kostet ca. 50 Euro. Evtl. auch noch als ältere Version auf einer Heft-CD vorhanden. Glaub mir, wenn Du das beherrschst, damit umzugehen, möchtest Du es nie mehr missen und fragst Dich, warum Du das nicht schon von Anfang an so gemacht hast. ![]() Grüße |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Trojaner, Würmer und dergleichen... So, habe jetzt Folgendes gemacht:
__________________Alle wichtigen Daten habe ich auf die 2. Festplatte geschoben (~250Gb), danach habe ich diese abgestöpselt und die erste low level formatiert. Anschließend habe ich 2 Partitionen eingerichtet, eine für das Betriebssystem und die andere für Programme etc. Auf der Betriebssystem-Partition habe ich Windows XP (mit SP2) installiert und (nach nervigen Telefonaten mit Microsoft wegen der Aktivierung) alle aktuellen Updates installiert. Anschließend habe ich mit XP Antispy noch einige Einstellungen vorgenommen, mit win32sec alle nicht benötigten Dienste abgeschaltet, Ad-Aware und Antivir installiert, mit beiden Scans durchgeführt usw. usf. Die Windows-Firewall ist an, außerdem nutze ich Firefox zum surfen (wie vorher auch), Thunderbird für E-Mails. Das Problem ist nur: sobald ich meine zweite Festplatte mit den gesicherten Daten anschließe, könnten doch von dieser potentiell Viren auf mein zum jetzigen Zeitpunkt sauberes Laufwerk übertragen werden oder nicht? Die Lösung mit Bart's PE Builder kommt leider nicht in Frage, weil einige Daten (Videos im DV-Format z.B.) >10Gb groß sind. Selbst bei einer perfekten Aufteilung wären das fast 60 (!) DVD-Rohlinge, die ich bräuchte, um alles zu sichern. Es muss doch einen anderen Weg geben wie ich die Platte säubern kann, ohne gleich formatieren zu müssen (denn dann wären die Daten weg). Was kann ich also noch tun? Eine externe HD werd ich mir wohl oder übel besorgen müssen, denn nochmal tu ich mir diesen Stress nicht an. Ist schon wieder fast ein ganzer Tag dafür draufgegangen. ![]() |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Trojaner, Würmer und dergleichen... Eine Frage, die daran anschließt:
__________________Mir hat jemand gesagt, dass diese Trojaner und Würmer nur gefährlich wären, wenn sie bereits aktiv in meinem System sind, ich also z.B. eine ausführbare Datei gestartet habe, die infiziert war bzw. als Träger des Virus fungierte. Wenn ich jetzt meine zweite Festplatte anschließe und die Dateien mit AntiVir scanne, würde das ausreichen, um sagen zu können, ob die Daten 'clean' sind? Oder könnte allein beim Anschluss der HD schon der eine oder andere Virus ins System gelangen so wie das früher bei den Bootsektor-Viren war? |
![]() |
Themen zu Trojaner, Würmer und dergleichen... |
antivir, daten, einfach, empfehlung, festplatte, folge, formatieren, frage, link, löschen, malware, nichts, platte, scan, schädlinge, sicherheit, sp2, trojaner, trojanern, viren, winxp, würmer, würmern |