Warnung vor angeblichem Antispywareprogramm von Trend Micro! Phisher imitieren Webseiten von Antivirenhersteller Meldung vorlesen
Das Potjomkinsche Dorf ist das gleiche, die Fassaden sind aber neu: Phisher versuchen verstärkt auch die Webseiten der Hersteller von Antiviren-Software zu imitieren, um ihren betrügerischen Aktivitäten nachzugehen. Dazu verschicken sie Phishing-Mails, in denen eine kostenlose Demo-Version der Antispyware von Trend Micro angepriesen wird. Neben der recht ausführlichen Beschreibung der Vorzüge solcher Software enthalten die Mails auch einen Link auf eine täuschend echt nachgemachte Webseite.
Anzeige
Die dort herunterladbaren Demo-Versionen sollen nach Angaben von Trend Micro allerdings den Schädling TROJ_DROPPER.CNH enthalten, der die Spyware TSPY_AGENT.YZR nachlädt. Persönliche Daten wie Kreditkartennummern oder andere Informationen fragt die Seite nicht ab. Grundsätzlich neu ist die Masche nicht, des öfteren versuchen Virenautoren, Anwender mit Mails zu überlisten, in denen angeblich ein Link zu einem wichtigen Update von Microsoft enthalten ist, das jedoch einen Virus in sich birgt.
Anwender sollten Mails mit Links grundsätzlich größtes Misstrauen entgegen bringen. Selbst wenn man auf der aufgerufenen Seite keine Daten eingibt und keine Software herunterlädt, kann es passieren, dass Nutzer ihren PC über eine Lücke im Internet Explorer, Firefox oder Opera mit Schädlingen infizieren.
Quelle heise-online |